Österreich

Klosterkrise in Belorado: Nonnen wehren sich gegen römische Auflagen!

In einem dramatischen Konflikt innerhalb der katholischen Kirche haben Nonnen in Spanien Stellung gegen eine umstrittene Regelung des Vatikans bezogen, nach der Klöster mit weniger als fünf Mitgliedern aufgelöst werden können. Schwester María Victoria Trivino, die Äbtissin des Klarissenklosters Santo Cristo de Balaguer, kritisierte diese Vorschrift, die ihrer Meinung nach nicht für männliche Klostergemeinschaften gilt. Dies führte zu Besorgnis über die Schließungen von traditionsreichen Klöstern, darunter das 700 Jahre alte Kloster Santa María de Pedralbes in Barcelona, wie kathpress.at berichtete. Trivino betonte, dass diese Regel zu einer "Enteignung von Kirchengut" durch die Kirche selbst führen könne und das Ende einer einzigartigen kulturellen Tradition bedeute.

Ein besonders krasser Fall ist der der schismatischen Klarissen von Belorado, die sich von der "Konzilskirche" abgewandt haben und die Autorität des Vatikan nicht anerkennen. Nach der Exkommunikation von zehn Nonnen, die sich weigerten, den Anweisungen des Päpstlichen Kommissars Mario Iceta zu folgen, hat sich die Situation weiter zugespitzt. Trotz mehrfacher Ermahnungen verweigern die Nonnen die Kooperation und besetzen weiterhin ihr Kloster. Die von ihnen getätigten finanziellen Transaktionen stehen unter Druck; es gibt Berichte über unbezahlte Rechnungen und ausstehende Gehälter für die Klostermitarbeiter. Der Streit um die Rechte am Klostergut hat auch internationale Aufmerksamkeit erregt, da die Nonnen versuchen, sich finanzielle Unterstützung durch Crowdfunding zu sichern, wie katholisch.de berichtete.

Wachsende Spannungen innerhalb der Ordensgemeinschaft

Die spitz zulaufenden Konflikte um Klöster sind nicht nur auf Spanien beschränkt. In Arlington, Texas, gibt es ähnliche Auseinandersetzungen unter Karmelitinnen, bei denen der Vorwurf von Verstößen gegen die Ordensregeln erhebliche Spannungen ausgelöst hat. Zudem stehen sowohl die Klarissen von Belorado als auch die Karmelitinnen vor den Herausforderungen von strengen neuen Regelungen, die Gleichheit und Verhältnismäßigkeit zwischen männlichen und weiblichen Orden in Frage stellen. Kritiker warnen, dass diese Bestimmungen, die unter dem Namen "Cor orans" erlassen wurden, eher zu einer Stärkung des autoritären Drucks als zu einem echten Schutz der Klöster führen könnten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Schisma
In welchen Regionen?
Belorado
Genauer Ort bekannt?
Belorado, Spanien
Festnahmen
10
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
katholisch.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"