Österreich

Klimakatastrophe naht: Neues CO2-Budget könnte 2029 aufgebraucht sein!

Ein alarmierender Trend für unseren Planeten: Laut einer neuen Studie eines österreichisch-deutschen Expertenteams, veröffentlicht im Fachjournal Nature Climate Change, steht die Erde vor einer beispiellosen Erwärmung. Mit über 99 Prozent Wahrscheinlichkeit könnte die Menschheit in eine jahrzehntelange Periode eintreten, in der die Temperaturen um durchschnittlich 1,5 Grad Celsius steigen. Das Team, angeführt von Emanuele Bevacqua vom Helmholtz Zentrum für Umweltforschung in Leipzig, warnt, dass dringende Maßnahmen zur drastischen Senkung der Treibhausgasemissionen notwendig sind, um die Klimaziele von Paris zu erreichen, wie vienna.at berichtete.

Besonders besorgniserregend ist, dass die Emissionen der Menschheit stetig steigen und jährlich rund 40 Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre gepumpt werden. Laut einer anderen Untersuchung, die ebenfalls im Nature Climate Change veröffentlicht wurde, ist das verbleibende CO2-Budget für die Menschheit, um unter dem kritischen 1,5-Grad-Limit zu bleiben, deutlich geringer als ursprünglich gedacht. Es könnte bereits im Jahr 2029 aufgebraucht sein, wenn die Emissionen nicht drastisch reduziert werden. Das Forschungsteam um Robin Lamboll vom Imperial College London hat festgestellt, dass das Budget nun auf nur noch 247 Milliarden Tonnen CO2 geschrumpft ist, wie klimareporter.de erklärte.

Drastische Maßnahmen gefordert

Das neue CO2-Budget zeigt, wie kritisch die Situation ist: Selbst bei konstanten Emissionen könnte die Menschheit in nur wenigen Jahren ihre Grenze überschreiten. Dies würde erhebliche Maßnahmen erfordern, um den überschrittenen Temperaturgrenzen entgegenzuwirken. Klimaforscher warnen, dass es unter den gegenwärtigen Bedingungen kaum realistisch ist, die globalen Temperaturziele zu erreichen, da fossile Brennstoffe nach wie vor 80 Prozent der globalen Energieversorgung ausmachen. Der Weg hin zu erneuerbaren Energien wird jedoch als vielversprechend beschrieben, bleibt aber ungewiss.

Kurze Werbeeinblendung

Zusammengefasst unterstreicht die Forschungsarbeit die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen zur Emissionsreduktion. Es wird dringend gefordert, dass die Menschheit ihre CO2-Emissionen sofort verringert, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise abzuwenden. Die Botschaft ist klar: Wenn wir nicht handeln, steht die Erde vor katastrophalen Veränderungen, die unser Leben nachhaltig beeinflussen könnten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Klimawandel
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
klimareporter.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"