Österreich

Klimabonus: Tausende Österreicher müssen bis März auf Geld warten!

Österreich steht vor einer unvermeidbaren Wartezeit! Etwa 100.000 Menschen müssen bis zum 12. März 2025 auf ihren Klimabonus von bis zu 290 Euro für das Jahr 2024 warten. Diese Auszahlung erfolgt in Form von Gutscheinen, die per Post verschickt werden, wobei der Versand am 12. März beginnt und etwa zwei Wochen dauert. Der Grund für diese Verzögerung liegt im bewussten Vorgehen des Klimaministeriums: Der Versand wurde so terminiert, damit qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, da während der Ferienzeit weniger erfahrene Mitarbeiter arbeiten. Laut Kurier betrifft diese Maßnahme Personen, deren Kontodaten dem Staat unklar sind oder dessen Überweisung im Februar fehlgeschlagen ist.

Die Begünstigten werden aufgefordert, darauf zu achten, dass sie im Herbst 2024 oder im Februar 2025 keine Auszahlung erhalten haben, da sonst kein Anspruch auf den Klimabonus besteht. Die Anforderungen sind klar: Anspruchsberechtigt sind unter anderem jene Personen, die im ersten Halbjahr 2024 geboren werden oder umgezogen sind. Der Klimabonus, der als Ausgleich für die CO2-Bepreisung dient, könnte jedoch in Gefahr sein, da die politischen Parteien FPÖ und ÖVP aufgrund eines hohen Budgetdefizits Sparmaßnahmen erwägen. Wie Kosmo berichtet, variiert die Höhe des Bonus je nach Wohnort zwischen 145 und 290 Euro und wird in Form von Gutscheinen zukünftig auch in Geschäften einlösbar sein.

Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass Gutscheine, wenn sie nicht rechtzeitig eingelöst werden, zurückgebucht werden und für zukünftige Auszahlungen zur Verfügung stehen. Diese Auszahlung könnte die letzte Chance für viele sein, da aufgrund staatlicher Sparmaßnahmen der Klimabonus möglicherweise gänzlich gestrichen wird. Um diese finanzielle Unterstützung zu erhalten, müssen die Betroffenen auch künftig erreichbar sein, da versäumte Abholungen die Auszahlung weiter verzögern können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"