Kärntens beste Tapezierlehrlinge: Kreativität und Talent feiern Triumph!

Kärntens beste Tapezierlehrlinge: Kreativität und Talent feiern Triumph!

Gmünd, Österreich - Am 9. Juli 2025 fanden die Auszeichnungen für die besten Tapezierlehrlinge Kärntens statt. Die Veranstaltung zeigte nicht nur das handwerkliche Geschick, sondern auch die kreative Ader der Nachwuchs-Tapezierer. Die Teilnehmer:innen hatten die Möglichkeit, anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Tapezieren, Polstern, Nähen und Dekorieren zu meistern. Bewertet wurden dabei nicht nur handwerkliche Präzision, sondern auch gestalterisches Talent, Farbharmonie und Kreativität. Diese Kriterien unterstreichen die Lebendigkeit und Zukunftsfähigkeit des Handwerks, wie Klick Kärnten berichtet.

Petra Dietrichsteiner, die Innungsmeister-Stellvertreterin und Berufsgruppensprecherin, lobte die herausragenden Leistungen und die Begeisterung der Lehrlinge. Sie dankte zudem den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule für ihre engagierte Betreuung der jungen Talente. Die erstplatzierte Lehrling wird Kärnten im Herbst beim Bundeslehrlingswettbewerb vertreten, was den Stellenwert dieser Auszeichnung zusätzlich betont.

Die Sieger im Detail

  • 1. Platz: Solweig Egger (Gmünd), Betrieb Manuela Pufitsch, Rothenthurn
  • 2. Platz: Nadine Kolland (Moosburg), Betrieb Alexander Rudolf Leitmann, Klagenfurt
  • 3. Platz: Larissa Rindlisbacher (Seeboden), Schmidt Raumausstattung GmbH, Spittal

Kreative Berufe, wie die des Tapezierers, bieten nicht nur ästhetische Erfüllung, sondern auch potenziell gute Verdienstmöglichkeiten. Faktoren wie die Unternehmensgröße, der Standort und die jeweiligen tarifvertraglichen Regelungen können das Gehalt stark beeinflussen. Laut Ausbildung.de ist es wichtig, sich bei der Wahl der Ausbildung nicht nur auf die Gehaltszahlen zu konzentrieren, sondern auch persönliche Interessen in den Vordergrund zu stellen.

Kreative Berufe umfassen eine Vielzahl von Bereichen, darunter Mode, Beauty, Kommunikationsdesign, Fotografie und handwerkliche Tätigkeiten. Diese Vielfalt zeigt sich auch in den aktuellen Trends, wie den Berufen des Influencers, Bloggers oder Podcasters. Karriereakademie.de betont zudem, dass Menschen in kreativen Berufen oft ein Umfeld suchen, das abwechslungsreiche Aufgaben und kreative Kollegen bietet.

Zukunftschancen im kreativen Sektor

Ausbauten und Weiterbildungen können dazu beitragen, die Verdienstmöglichkeiten in kreativen Berufen nachhaltig zu steigern. Dabei ist es essenziell, stets den Blick auf persönliche Interessen und die Entwicklung des Selbstvertrauens zu behalten. Kreative Berufe, insbesondere handwerkliche, genießen derzeit einen hohen Stellenwert, da sie nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt werden können. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich bleibt somit auch in Zukunft bestehen.

Details
OrtGmünd, Österreich
Quellen

Kommentare (0)