
In einem spannenden Duell am vergangenen Wochenende reisten die Wölfe zum ersten Spiel nach der Länderspielpause nach Feldkirch, wo sie auf die Pioneers Vorarlberg trafen. Das Team von Coach Jaspers musste auf einige Schlüsselspieler verzichten und hoffte, mit einem guten Start in die Partie die Weichen auf Sieg zu stellen. Erstmals im Wölfetrikot stand der neue Torwart Eddie Pasquale zwischen den Pfosten. Auf der Gegenseite hatten die Pioneers ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen, unter anderem fehlten Pallestrang, Woger und Allen.
Das Spiel startete mit einer herausragenden Chance für die Wölfe, als Purdeller einen schnellen Vorstoß initiierte und Lacroix bediente. Doch der erfahrene Spieler konnte die Gelegenheit nicht nutzen. Stattdessen gingen die Hausherren in der zweiten Minute durch Gilmor in Führung, der den neuen Goalie Pasquale aus kurzer Distanz überwinden konnte. Im Verlauf des ersten Drittels gelang es den Wölfen, durch Petan in der 13. Minute auf 2:1 zu verkürzen. Doch die Pioneers blieben dominant und führten nach dem ersten Drittel mit 2:1.
Das Spielgeschehen im Detail
Im zweiten Drittel konnten beide Teams keine Tore erzielen, jedoch war die taktische Ordnung spürbar besser. Während die Pioneers den Puck kontrolliert hielten, hatten die Wölfe Probleme, gefährliche Abschlüsse zu finden. Lacroix zeigte zwar einige gute Ansätze, scheiterte aber am Pfosten. Die Aktiviät der Wölfe wurde gegen Ende des Drittels zunächst durch Unterzahlspiel gesteigert, doch auch hier waren sie nicht in der Lage, den Ausgleich zu erzielen.
Im Schlussdrittel sah es anfänglich nach einer Wende für die Wölfe aus. Nach einem unglücklichen Puckverlust hinter dem eigenen Tor traf Tschofen in der 46. Minute zum 3:1. Keefer erhöhte nur eine Minute später auf 4:1. Obwohl die Wölfe nicht aufgaben und durch Findlay und Lacroix bis auf 4:3 herankamen, schlichen sich wieder Fehler ein, die die Pioneers zum 5:3 nutzen konnten.
In der Schlussphase zeigten die Wölfe großen Kampfgeist und setzten alles auf eine Karte. Mit ihrem sechsten Feldspieler gelangen ihnen noch einmal der Anschlusstreffer, doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Am Ende verlor das Team aus Bruneck unglücklich mit 5:4.
Die nächste Herausforderung steht bereits am Freitag an: Die Wölfe müssen auswärts gegen den VSV in Villach antreten, bevor sie am Samstag den Graz 99ers gegenüberstehen. Die Fans sind gespannt, ob das Team die verlorenen Punkte in den kommenden Spielen zurückgewinnen kann.
Pioneers Vorarlberg – HC Pustertal 5:4 (2:1, 0:0, 3:3)
Die Schiedsrichter: NIKOLIC M., SCHAUER, Martin, Sparer
Torverteilung: PIV: Gilmour (2., 12.), Tschofen (46.), Keefer (47.), Maier (54.); HCP: Petan (13. pp1, 58.), Findlay (49.), Lacroix (53. pp1).
Details zur Meldung