Villach

Mas­ter­plan Gehen Vil­lach: Siche­re Wege für Fuß­gän­ger im Fokus!

In Villach wurde der „Masterplan Gehen Villach“ im gut besuchten lebensRAUM in der Postgasse vorgestellt. Das Planungsteam von „verkehrplus“, bestehend aus Jürgen Sorger und Jakob Seidler, hob hervor, wie entscheidend eine moderne und sichere Fußgängerinfrastruktur für die Mobilität ist. Fußverkehr sei die Basis aller Mobilitätsformen, was das nachhaltige Bedürfnis nach sicheren und effektiven Wegen unterstreicht. Mobilitätsreferent Sascha Jabali Adeh betonte, dass das Ziel sei, ein durchgängiges und sicheres Wegenetz zu schaffen, insbesondere in der Nähe von Schulen und Wohngebieten, um die Sicherheit für alle Altersgruppen zu gewährleisten. Laut den Experten wird die Resultate einer umfassenden Bestands- und Mängelanalyse in zukünftige Projekte einfließen, um den Fußverkehr anzuregen und angenehme Aufenthaltsbereiche durch Bepflanzungen und Sitzgelegenheiten zu gestalten, wie klick-kaernten.at berichtete.

Neues Bürogebäude in Berlin

archdaily.com erklärte.

Das Gebäude ist mit einem zentralen Atrium ausgestattet und bietet dem Publikum auf drei Ebenen Zugang zu verschiedenen Räumen, darunter Studios, Veranstaltungsmöglichkeiten und Gastronomie. Dadurch wird eine ausgeglichene Verbindung zwischen traditioneller Büronutzung und einem offenen, kollaborativen Arbeitsumfeld geschaffen. Der Campus ist zudem strategisch gegenüber dem bestehenden Hauptsitz an der Zimmerstraße positioniert, wo einst die Grenze zwischen Ost- und Westberlin verlief. Diese Entwicklungen verdeutlichen den Trend zu modernen, flexiblen Arbeitsräumen, die den Anforderungen der digitalen Zukunft gerecht werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Postgasse, 9500 Villach, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
archdaily.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"