Villach

Kleiderflohmarkt in Villach: Gutes Gewissen trifft auf Schnäppchen

Kleiderflohmarkt am 7. Dezember in Villach: Schnäppchenjäger aufgepasst – bei Westbahnhoffnung gibt’s tolle Mode von Dirndl bis Winterjacke für kleines Geld!

Am kommenden 7. Dezember findet in der Westbahnhoffnung in Villach ein ganz besonderer Kleiderflohmarkt statt. Von 10 bis 15 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, hochwertige Kleidung zu erschwinglichen Preisen zu erwerben. Inmitten der Herausforderungen, die die Fast-Fashion-Industrie mit sich bringt, setzen die Verantwortlichen des gemeinnützigen Vereins eine wichtige Botschaft: Kleidung kann nicht nur nachhaltig beschafft werden, sondern auch Gemeinschaft schaffen und sozialen Austausch fördern.

Die Idee hinter diesem Flohmarkt entspringt dem hohen Zufluss an Kleidungsspenden. „Es kommen mehr Kleidungsspenden rein, als wir mit der kostenlosen Ausgabe jeden Samstag ausgeben können“, erklärte ein Sprecher der Westbahnhoffnung. Um diese Situation zu bewältigen und gleichzeitig einen sozialen Raum zu schaffen, werden regelmäßig solche Verkaufsveranstaltungen organisiert. Hier können Spender und Käufer aufeinandertreffen, was nicht nur den Bedürfnissen der Teilnehmer entspricht, sondern auch Einblicke in die Arbeit des Vereins ermöglicht.

Vielfalt der angebotenen Kleidung

Der Kleiderflohmarkt bietet eine breite Palette an angebotenen Kleidungsstücken, von traditionellen Dirndln bis zu praktischen Winterjacken. „Wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, gut ausgestattete Bekleidung zu einem fairen Preis zu finden“, so der Veranstalter. Dies ist besonders in der aktuellen Zeit von Bedeutung, in der viele Menschen nach Alternativen zu teurer Neuware suchen.

Kurze Werbeeinblendung

Der Flohmarkt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch eine Plattform für Begegnungen und Gespräche. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Besucher nicht nur mit neuen Kleidungsstücken nach Hause gehen, sondern auch ein Gefühl der Gemeinschaft und der Unterstützung mitnehmen. So wird der Flohmarkt zu einem sozialen Ereignis, das die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Menschen fördert.

Die Westbahnhoffnung hat sich nachhaltig der Unterstützung von Menschen in Not verschrieben und sieht in dieser Veranstaltung eine Möglichkeit, nicht nur den Kleiderschrank der Teilnehmer aufzufrischen, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Mode zu schärfen. „Wir freuen uns auf viele Besucher und spannende Gespräche“, fügte der Sprecher hinzu.

Für weitere Informationen und Details zur Veranstaltung können Interessierte einen Blick auf die soziale Medienpräsenz der Westbahnhoffnung werfen, wo aktuelle Informationen zu finden sind. So wird der Kleiderflohmarkt zu einem Ereignis, das nicht nur den Geldbeutel schont, sondern auch das Bewusstsein für sozialverantwortliches Handeln stärkt.

Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, um ein neues Zuhause für ungenutzte Kleidungsstücke zu finden und gleichzeitig einen guten Zweck zu unterstützen. Jeder ist eingeladen, vorbeizuschauen und zu stöbern, während er die gute Gesellschaft von Gleichgesinnten genießt.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"