Villach-Land

Velden feiert Eröffnung der neuen Waldarena: Ein Festtag für den Fußball!

Feierliche Wiedereröffnung der Waldarena in Velden: Nach einem Jahr in der Ferne dürfen die ATUS Velden Kicker endlich wieder im eigenen Stadion spielen!

Die Wiedereröffnung der Waldarena in Velden war ein freudiges Ereignis für die ganze Gemeinde und insbesondere für den örtlichen Fußballverein, den ATUS Velden. Vizebürgermeister Helmut Steiner betonte, dass es sich um einen besonderen Tag handele. Nach einer einjährigen Spielzeit, in der die Velden-Kicker ihre Matches in St. Egyden austragen mussten, dürfen sie jetzt endlich wieder in ihrer Heimat antreten. Nach einer umfassenden Sanierung, die mit 2,2 Millionen Euro zu Buche schlug, erstrahlt die Waldarena in neuem Glanz.

Die Umbauarbeiten verwandelten das Klubhaus in einen echten Blickfang des Kärntner Fußballs. Trotz der Herausforderungen, die die letzten Monate mit sich brachten, zeigt der Verein sehr gute Leistungen und strebt sogar einen Aufstieg in die Regionalliga für die laufende Saison an.

Euphorie und Unterstützung

Während der Eröffnungsfeierlichkeiten präsentierte sich der Obmann des ATUS Velden, Bruno Mitterberger, in bester Laune und hob die bedeutende Unterstützung des Sportlandes Kärnten sowie der Gemeinde Velden hervor. "In Velden ist eine echte Fußball-Euphorie entstanden", mottete Mitterberger und dankte den vielen Helfern, deren Einsatz dieses Projekt ermöglicht hat. Seiner Meinung nach gibt es so etwas wie eine wachsende Gemeinschaft, die zusammen für den Sport einsteht.

Kurze Werbeeinblendung

Ein besonderer Moment war die Segnung der neuen Arena durch den evangelischen Pfarrer Martin Satlow, umrahmt von vielen Angehörigen der prominenten Politik- und Sportwelt Kärntens. Mitterberger erklärte, dass das neue Klubhaus nicht nur modern und funktional, sondern auch energetisch auf dem neuesten Stand der Technik sei. Hier wurde besonders auf umweltfreundliche Bauweisen geachtet, indem die bestehende Infrastruktur gut erhalten blieb.

Fokus auf die Zukunft

Die Waldarena ist nicht nur eine Spielstätte, sondern auch ein Ausbildungszentrum, das internationale Trainingslager auf höchstem Niveau ermöglicht. In der Vergangenheit nun haben bereits Top-Teams wie der FC Chelsea und andere nationale Mannschaften in Velden trainiert. Die Eröffnungsfeier wurde von spannenden Fußballspielen gekrönt, in denen die U-18-Nationalmannschaften von Österreich und Italien gegeneinander antraten, gefolgt von einem unterhaltsamen Spiel zwischen den Velden-Kickern und einem Team aus Kärntner Sportprominenz.

Das erste Heimspiel des ATUS Velden in der neu renovierten Arena steht schon vor der Tür und die Vorfreude ist groß. "Wir wollen, dass die Kinder zu uns kommen, nicht weggehen", so Mitterberger, der die Entwicklung junger Talente im Fußballbereich als höchste Priorität anführt. In Velden sieht man dieser Zukunft mit viel Optimismus entgegen, und die Vorbereitungen auf die Meisterschaft laufen auf Hochtouren.

Für mehr Informationen über die feierliche Eröffnung und weitere Details über die Waldarena, siehe die Berichterstattung von www.klick-kaernten.at.


Details zur Meldung
Quelle
klick-kaernten.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"