Villach-Land

Geschichte erleben: Tref­fen und sein kul­tu­rel­les Erbe

"Eine spannende Zeitreise ins Mittelalter: Historiker Wadl begeistert im Wappensaal von Tref­fen mit lebhaften Geschichten und erhält bereits eine Einladung für die Kulturwochen 2025!"

In einem facettenreichen Vortrag im Wappen-Saal des Gemeindeamts wurde die bewegte Geschichte von Treffen vorgestellt. Der Referent, Wadl, entführte die Zuhörer auf eine spannende Zeitreise, beginnend mit den ersten urkundlichen Erwähnungen der Region aus dem Jahr 860 nach Christus. Mit einer lebendigen Erzählweise verknüpfte er historische Fakten mit Anekdoten, was das Interesse der Anwesenden auf besondere Weise fesselte.

Besonders eindrucksvoll waren die vielen Anekdoten, die Wadl erzählte. Sie machten die Historie greifbar und ließen die Zuhörer tief in die Vergangenheit eintauchen. Durch den lebhaften Vortrag entstand ein besonderes Gefühl für die lokale Geschichte, was zu einer anregenden Diskussion im Nachgang führte.

Diskussion über kulturelles Erbe

Im Anschluss an den Vortrag wurden die Themen der Erhaltung des regionalen Erbes und der Umgang mit historischen Bauwerken intensiv diskutiert. Die Zuhörer waren beeindruckt von der Bedeutung der Geschichte und der damit verbundenen Verantwortung für die Zukunft. Der Vortrag endete mit großem Applaus für Wadl, der für seine eindrucksvolle Arbeit gewürdigt wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Einladung für 2025

Der Bürgermeister Klaus Glanznig äußerte seinen Dank gegenüber Wadl für seinen wertvollen Beitrag zur kulturellen Bildung. Er lud ihn bereits jetzt zu den Kulturwochen 2025 ein, eine Einladung, die Wadl mit Begeisterung annahm.


Details zur Meldung
Quelle
klick-kaernten.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"