
Am Freitagabend fand in Velden am Wörthersee eine beeindruckende Veranstaltung statt, bei der der Europapreis EUROPAEUS verliehen wurde. Dieser Preis zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich um den europäischen Gedanken verdient gemacht haben. Besonders gewürdigt wurden in diesem Jahr der EU-Kommissar Johannes Hahn, die ehemalige EU-Staatssekretärin Brigitte Ederer und der Unternehmer Herbert Kulterer.
Die Auszeichnung wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser und dem Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten, Jürgen Mandl, überreicht. In ihren Ansprachen betonten sie die hervorragende Rolle Kärntens als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa und wiesen darauf hin, wie wichtig die ausgesuchten Preisträger für die europäische Integration sind.
Die Preisträger und ihre Verdienste
Johannes Hahn, oft als „Mister Europa“ bezeichnet, erhielt den Preis in der Kategorie „Europapolitik – History in the making“. Er wurde für seine unermüdliche Arbeit und seinen Einfluss auf die Regionalpolitik in Europa ausgezeichnet. Hanns Prinzip, dass die Regionalpolitik eine Erfolgsgeschichte Europas ist, hat ihn zu einem wichtigen Akteur in der gegenwärtigen politischen Landschaft gemacht.
Brigitte Ederer erhielt den Preis in der Kategorie „Bewusstseinsbildung – Europe on my mind“ und wird besonders für ihre Rolle während der EU-Beitrittsvorbereitungen Österreichs gewürdigt. Sie setzte sich leidenschaftlich für den Beitritt ein und war maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt, die letztlich zu einem erfolgreichen EU-Beitritt führten.
Herbert Kulterer wurde für seine unternehmerischen Leistungen in der Kategorie „Wirtschaft – Internationalisierung/Pioniere“ ausgezeichnet. Der erfolgreiche Unternehmer hat in den letzten fünf Jahrzehnten einen weltweiten Marktführer in der Holzindustrie aufgebaut und wird als einer der führenden Korrespondenten der Branche in Europa angesehen.
Die Laudatoren für die Preisträger waren namhafte Persönlichkeiten, darunter Jean-Claude Juncker, der ehemalige Präsident der Europäischen Kommission, und Pamela Rendi-Wagner, die ehemalige Ministerin für Gesundheit und Frauen. Diese prominente Besetzung der Laudationen unterstreicht das hohe Ansehen, das den Ausgezeichneten entgegengebracht wird.
Der EUROPAEUS wird seit 2009 verliehen und ist eine gemeinschaftliche Initiative des Land Kärnten, der Wirtschaftskammer Kärnten und des Forums Velden. Der Preis soll ein Symbol für freies Denken und Handeln und die Förderung eines vereinten Europas darstellen. Die Jury, bestehend aus kompetenten Vertretern aus der Wirtschaft und Politik, hob während der Ceremony hervor, wie sehr der Preis an Bedeutung gewonnen hat und welches langfristige Engagement die Ausgezeichneten zeigen.
Besonders stolz zeigten sich die Jury-Mitglieder und Organisatoren auf den Einfluss des Preises, der in den letzten Jahren eine bedeutende Rolle in der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskussion in Kärnten gespielt hat. Dieser Preis hat nicht nur eine lokale, sondern auch eine internationale Dimension. Er trägt dazu bei, Kärnten als Schlüsselregion in Europa zu positionieren und als Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit zu etablieren.
Für weitere Informationen über die einzelnen Preisträger und deren Auszeichnungen, können interessierte Leser die aktuelle Berichterstattung auf www.meine-freizeit.net einsehen.
Details zur Meldung