Hilfe für den Winter: Spendenaktion in Kärnten startet am 11. November

Hilf mit und spende warme Kleidung sowie weitere benötigte Artikel für Menschen auf der Balkanroute. Erfahre hier, wo und wann du deine Spenden abgeben kannst.
Hilf mit und spende warme Kleidung sowie weitere benötigte Artikel für Menschen auf der Balkanroute. Erfahre hier, wo und wann du deine Spenden abgeben kannst.

In einer wichtigen Initiative zur Unterstützung von bedürftigen Menschen während des bevorstehenden Winters startet eine umfangreiche Spendenaktion in Kärnten. Diese Aktion zielt darauf ab, warme Kleidung und benötigte Artikel für die Menschen auf der Balkanroute zu sammeln.

Die Organisation hinter dieser bedeutenden Hilfsaktion, SOS Balkanroute, arbeitet eng mit dem Verein Kärnten Andas zusammen, sowie weiteren Partnern wie der Plattform Migration, Diakonie de la Tour und der Katholischen Kirche Kärnten. Gemeinsam wollen sie sicherstellen, dass die gesammelten Spenden dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Termine und Standorte für Spenden

  • Spittal an der Drau: Pfarrhof, vom 11.–15. November, 9:30–12:00 Uhr
  • Villach: Café Gl.u.eck, am 12. November, 15:00–18:00 Uhr; Pfarre St. Josef, am 15. November, 15:00–19:00 Uhr
  • Klagenfurt: Diözesanhaus, am 14.–15. November, 9:00–13:00 Uhr; Kulturraum VENTIL, am 15. November, 16:00–19:00 Uhr und am 16. November, 11:00–18:00 Uhr
  • St. Veit: Pfarrzentrum, am 15.–16. November, 9:00–12:30 Uhr

Was wird benötigt?

Die Spenden umfassen wichtige Artikel wie Schlafsäcke, Winterjacken, Decken, Thermosflaschen, warme Schuhe (bis Größe 45), alte Smartphones und Powerbanks. Jeder Beitrag zählt, um den Menschen in Not Sicherheit und Wärme in der kalten Jahreszeit zu bieten. Egal ob Kleidung, Schuhe oder elektronische Geräte, jede Spende trägt dazu bei, Hoffnung und Menschlichkeit zu verbreiten.

Die Aktion dient nicht nur der Bereitstellung physischer Güter, sondern auch der Förderung der Menschlichkeit und Solidarität in der Gemeinschaft. Jeder, der helfen möchte, ist herzlich eingeladen, seine Spende an einem der genannten Standorte abzugeben und somit aktiv zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen auf der Balkanroute beizutragen.

Mehr Informationen zu dieser Hilfsaktion erhalten Interessierte auf der Website von KLiCK Kärnten.

Details
Quellen