Schwimmen statt Baden: 400 Teilnehmer beim Wörthersee-Event!
Am 12. Juli 2025 findet die 15. Auflage von „Schwimmen statt Baden“ im Strandbad Klagenfurt mit über 400 Teilnehmern statt.

Schwimmen statt Baden: 400 Teilnehmer beim Wörthersee-Event!
Am heutigen 12. Juli 2025 fand im Strandbad Klagenfurt die 15. Auflage der Veranstaltung „Schwimmen statt Baden“ statt. Über 400 Teilnehmer schlossen sich dieser beliebten Breitensportveranstaltung an, die von Landeshauptmann Peter Kaiser als eine der wichtigsten in Kärntens Sportkalender bezeichnet wurde. Die Schwimmstrecke von 1.200 Metern führte von zwei Schiffen der Wörthersee-Schiffahrt ins Ziel im Strandbad Klagenfurt, während eine Kinderstrecke von etwa 150 Metern zwischen den Strandbadsteegen angeboten wurde.
Die Veranstaltung, die 2009 durch Peter Kaiser in Zusammenarbeit mit dem ORF Kärnten und der Kärntner Tageszeitung ins Leben gerufen wurde, hat sich in den letzten Jahren stark etabliert. 2019 wurde mit rund 750 Schwimmern die bisher höchste Teilnehmerzahl erreicht. Nach einem Umzug im Jahr 2023 von Krumpendorf ins Strandbad Klagenfurt ist die Veranstaltung nun fest in dieser idyllischen Location verankert. In diesem Jahr standen rund 60 ehrenamtliche Helfer bereit, um das Event tatkräftig zu unterstützen und der Freude an Bewegung und dem gemeinschaftlichen Erlebnis zu dienen.
Besonderheiten der Veranstaltung
Das Konzept von „Schwimmen statt Baden“ zielt nicht auf Wettkampfatmosphäre ab, sondern möchte den Teilnehmern ein gemeinsames Erlebnis im Wasser bieten. Dies wird durch den herzlichen Dank an die Helfer, die Wörthersee-Schiffahrt sowie Sponsoren und Medienpartner deutlich, die zusammenarbeiten, um das Event zu ermöglichen.
Wörrthersee-No Limit für Extremschwimmer
Zusätzlich zur Veranstaltung „Schwimmen statt Baden“ ist am Wörthersee auch das Event „Woerthersee-No Limit“ für ExtremschwimmerInnen ein Highlight im sportlichen Kalender. Diese Veranstaltung umfasst eine Strecke von 34 Kilometern und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in einer 2er Staffel zu messen oder alleine zu schwimmen. Begleitboote passen sich dem Tempo der Schwimmer an und tragen zur Sicherheit bei, während verschiedene Verpflegungsoptionen zur Verfügung stehen.
Die Schwimmer können eigene Begleitpersonen auf den Booten mitnehmen, sodass sie während der Herausforderung stets betreut werden. Die Veranstaltung ermöglicht die Teilnahme in unterschiedlichen Altersklassen, sowohl mit als auch ohne Wetsuit. Der Anmeldeschluss ist einen Tag vor Beginn der Veranstaltung, und es gilt eine limitierte Anzahl an Startplätzen. Start und Ziel der Schwimmfahrt sind in Klagenfurt, während der Wendepunkt in Velden am Wörthersee liegt.
Für weitere Details über das Event „Schwimmen statt Baden“ bietet Klick-Kärnten umfassende Informationen. Auch das ORF Kärnten stellt interessante Inhalte bereit, und wer sich für das Extremschwimmen interessiert, findet alle notwendigen Angaben auf der Website des Woerthersee-Swim Events.