Saxophon trifft Orgel: Ein musikalisches Highlight in Althofen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Konzert „Sax trifft Orgel“ am 7. September in Althofen: Edgar Unterkirchner und Anton Tonč Feinig vereinen Tradition und Moderne. Eintritt frei!

Konzert „Sax trifft Orgel“ am 7. September in Althofen: Edgar Unterkirchner und Anton Tonč Feinig vereinen Tradition und Moderne. Eintritt frei!
Konzert „Sax trifft Orgel“ am 7. September in Althofen: Edgar Unterkirchner und Anton Tonč Feinig vereinen Tradition und Moderne. Eintritt frei!

Saxophon trifft Orgel: Ein musikalisches Highlight in Althofen!

Am Sonntag, den 7. September 2025, wird die Stadtpfarrkirche in Althofen zum Schauplatz eines besonderen Konzerts, das Teil des diesjährigen Orgelsommers in Kärnten ist. Unter dem Titel „Sax trifft Orgel“ vereinen die beiden Musiker Edgar Unterkirchner und Tonč Feinig ihre Talente und schaffen eine faszinierende Verbindung zwischen traditioneller und zeitgenössischer Musik. Der Eintritt ist frei, und alle Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Edgar Unterkirchner, ein freischaffender Saxophonist und Komponist, ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, verschiedenste Musikstile miteinander zu verbinden. Seine Wurzeln in der improvisierten Musik ermöglichen es ihm, Brücken zwischen unterschiedlichen Genres und Kulturen zu schlagen. Zu den herausragenden Auszeichnungen, die er erhalten hat, zählen die Gold World Medal für „best original music“ bei den New York Festivals und der erste Preis beim internationalen Filmmusikfestival Fimucinema auf Teneriffa. Diese Erfolge zeugen von seiner internationalen Anerkennung und seinem einzigartigen Stil, der auch im bevorstehenden Konzert zur Geltung kommen wird, so klick-kaernten.at.

Musikalische Expertise und kulturelle Brücken

Tonč Feinig, der neben Unterkirchner auftreten wird, bringt seine eigenen beeindruckenden Qualifikationen mit. Geboren 1971 in Klagenfurt, ist er nicht nur als Organist und Pianist bekannt, sondern auch als Komponist, der für einen kulturellen Austausch im Alpe-Adria-Raum steht. Seine Musik vereint verschiedene Stile und Traditionen, was ihm ein umfassendes Musikverständnis verleiht. Feinig absolvierte ein Jazzstudium in Klagenfurt und Den Haag und hat sein Wissen jahrelang als Lehrer im Bereich Gesangskurse weitergegeben. Seine langjährige Erfahrung als Pianist ist stark von der Jazztradition geprägt, was das Konzert mit eigenen, improvisierten und klassischen Einflüssen bereichern wird.

Das Programm von „Sax trifft Orgel“ wird sowohl improvisierte Stücke als auch klassische Einflüsse umfassen, wodurch ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis entsteht. Interessierte können sich auf ein harmonisches Zusammenspiel der beiden Künstler freuen, das die Zuhörer in die Welt der Musik eintauchen lässt.

Tickets und Veranstaltungsdetails

Wer am Konzert teilnehmen möchte, muss sich um keine Eintrittskarten bemühen, da der Eintritt frei ist. Veranstalter laden alle Musikbegeisterten ein, sich am Sonntag, den 7. September, um 18:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Althofen auf die musikalische Darbietung zu freuen. Für andere Veranstaltungen in Kärnten können Tickets online über das Ticket-Portal Kaernten.Live erworben werden, das eine Vielzahl an kulturellen Events, von Konzerten über Theater bis hin zu Seminaren, anbietet.