Tödlicher Kletterunfall in Nassfeld: Mann stürzt 45 Meter ab

Tödlicher Kletterunfall in Nassfeld: Mann stürzt 45 Meter ab

Nassfeld, Österreich - Am 13. August 2025 ereignete sich ein tragischer Unfall im Nassfeld, Bezirk Hermagor, Kärnten, als ein 67-jähriger Mann aus Oberösterreich während einer Klettersteigtour tödlich verunglückte. Der Mann war zusammen mit seiner 57-jährigen Lebensgefährtin unterwegs und hatte die Tour gegen 10 Uhr begonnen.

Der Unfall geschah auf der ersten Seilbrücke, als der Mann das Gleichgewicht verlor und rund 15 Meter in steiles, felsdurchsetztes Gelände stürzte. Zusätzlich rutschte er weitere 30 Meter ab, was zu einem schweren Sturz führte. Die Lebensgefährtin alarmierte um 10:37 Uhr den Notarzt des Rettungshubschraubers RK1. Leider konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Bergung und Unfallursache

Die Bergung des Verunglückten erfolgte mittels Tau durch den Polizeihubschrauber „Libelle“ sowie durch die Bergrettung Hermagor. Erste Hinweise der Alpinpolizei Hermagor deuten darauf hin, dass der Unfall auf eine nicht ordnungsgemäße Verwendung des Klettersteigsets in Verbindung mit dem benutzten Kombigurt zurückzuführen ist. Diese Vorkommnisse verdeutlichen die Risiken, die beim Bergsteigen und insbesondere beim Klettersteiggehen bestehen, wenn Sicherheitsvorkehrungen missachtet werden.

Der Vorfall im Nassfeld ist Teil einer besorgniserregenden Serie von Bergunfällen, die in den letzten Wochen in den Alpen aufgetreten sind. Laut Berichten von Alpin.de gab es in den ersten Augustwochen mehrere schwerwiegende Vorfälle, darunter tödliche Stürze am Matterhorn sowie in den Ötztaler Alpen und am Mönch. Diese Unfälle werfen ein Licht auf die Gefahren des Bergsports und die Notwendigkeit, gut vorbereitet und mit der richtigen Ausrüstung unterwegs zu sein.

In Anbetracht dieser wiederholten Tragödien warnen Experten vor den Risiken, insbesondere auf Klettersteigen, die oft unterschätzt werden. Ein umfassendes Bewusstsein für die eigene Ausrüstung und die persönlichen Fähigkeiten ist essentiell, um sicher in den Bergen unterwegs zu sein.

Die Ereignisse in Nassfeld sind eine tragische Erinnerung an die Gefahren, die das Bergsteigen mit sich bringt, und an die unverzügliche Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten, um solche Unfallfatalitäten in Zukunft zu verhindern. Angesichts der Häufigkeit solcher Vorfälle ist es unerlässlich, dass Bergsteiger sich der Risiken bewusst sind und entsprechend handeln.

Details
OrtNassfeld, Österreich
Quellen

Kommentare (0)