In Feldkirchen steht am Dienstag, den 5. November 2024, eine aufregende Veranstaltung bevor. Ab 18 Uhr lädt der Amthof zu einem Poetry Slam ein, bei dem talentierte Schüler*innen des BSC Feldkirchen ihre selbstgeschriebenen Gedichte präsentieren werden. Diese kulturelle Aktion hat sich in den letzten zwei Jahren in der Region etabliert und zieht weiterhin viele Besucher an.
Die Poeten, unterstützt vom kultur-forum-amthof, zeigen ihre kreativen Werke in einem ansprechenden Ambiente. Mit viel Leidenschaft tragen sie ihre Texte vor, die oft von persönlichen Erlebnissen und Emotionen inspiriert sind. Der Poetry Slam bietet den jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre individuelle Stimme zu finden und sich in einer unterstützenden Umgebung auszudrücken.
Die Verbindung von Poesie und Musik
Ein zentrales Merkmal des Events ist die Kombination von Poesie und musikalischen Darbietungen. Diese Mischung sorgt für eine besondere Atmosphäre, die nicht nur das Publikum, sondern auch die Vortragenden miteinander verbindet. Diese Art von Veranstaltungen fördern die Kreativität der Schüler*innen und schaffen einen Raum, in dem Gemeinschaft und Kunst Hand in Hand gehen.
Das Besondere an diesem Poetry Slam ist, dass der Eintritt kostenfrei ist. Dies unterstreicht den inklusiven Ansatz der Veranstaltung, der darauf abzielt, ein breites Publikum anzusprechen und Barrieren abzubauen. Alle sind eingeladen, egal ob jung oder alt, um diese kreative Ausdrucksform zu genießen.
Ein Poetry Slam ist nicht nur ein Event, es ist eine Feier des gesprochenen Wortes und der Kunst, die Menschen zusammenbringt. Wer an diesem Abend dabei ist, darf sich auf ein inspirierendes Programm freuen, das sowohl die Herzen der Zuhörer als auch der Vortragskünstler berühren wird.
Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Worte zum Leben erweckt werden!
Details zur Meldung