
Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Treffpunkt für Eltern, die um ein (erwachsenes) Kind trauern. Dieser Treff zielt darauf ab, den Schmerz auszuhalten, über die veränderte Lebenssituation zu sprechen, Trauer zu teilen und Gemeinschaft zu erfahren. Die Gruppe wird von den ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen Hannelore Wilms und Teresa Mautes geleitet. Interessierte haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und Perspektiven auf ein Leben mit der Trauer zu entwickeln. Der nächste Termin findet am Samstag, den 25. Januar, von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins in der Engerser Straße 55 in Neuwied statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer (0 26 31) 95 30 488, mobil unter (01 60) 23 20 537 oder per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org, wie Blick Aktuell berichtete.
Zusätzlich zu den monatlichen Treffen bietet der Neuwieder Hospizverein weitere Unterstützung für Trauernde an. Hierzu gehören monatliche Trauercafés in Neuwied, Dierdorf und Linz, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Gefühle auszudrücken und Trauer zu teilen. Diese Treffen werden ebenfalls von ehrenamtlichen Trauerbegleitern geleitet. Zudem werden geführte Trauerwanderungen unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ angeboten, mit der nächsten Wanderung am 11. März in Waldbreitbach und einer weiteren am 23. März in Feldkirchen. Für Hinterbliebene wird ein Auszeitwochenende mit Dr. Sylvia Brathuhn vom 25. bis 27. März in Vallendar-Schönstatt stattfinden. Die Veranstaltungen bieten Raum, persönliche Trauerschritte zu gehen und Lebensschritte zu entwickeln. Auch für diese Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02631/344214 oder per E-Mail an verein@neuwieder-hospiz.de wenden oder die Website www.neuwieder-hospiz.de besuchen, wie Neuwieder Hospiz hervorhob.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung