
In der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, gelegen im Landkreis Rosenheim, ist es in den frühen Morgenstunden des 25. November 2024 zu einem Brand in einer Lagerhalle gekommen. Die Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen, und die Ermittler vermuten, dass möglicherweise Brandstiftung hinter dem Vorfall steckt. Doch die Situation entwickelte sich dramatisch weiter: Am darauffolgenden Morgen, dem 26. November, wurde erneut ein Feuer an derselben Stelle gemeldet.
Um 4.20 Uhr erreichte ein Notruf die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Die alarmierten Rettungskräfte umfassen nicht nur die Feuerwehren aus Feldkirchen-Westerham, sondern auch aus den umliegenden Orten wie Feldolling, Höhenrain und mehreren anderen Gemeinden. Unterstützt wurden sie von Polizeieinsatzkräften, einem Hubschrauber sowie mehreren Rettungswagen, die allesamt vor Ort waren, um die Lage zu bewältigen. Am Vortag waren sieben Bewohner gezwungen, ihre Wohnungen zu verlassen, da diese durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Wiederaufflammen ausgeschlossen
Beim zweiten Brand konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um ein Wiederaufflammen des Feuers handelte. Die Ermittler haben derzeit ausgeschlossen, dass dieser Vorfall auf eine absichtliche Brandlegung zurückzuführen ist. Glücklicherweise wurde bei diesem erneuten Brand kein zusätzlicher Sachschaden angerichtet.
Die kriminalpolizeilichen Untersuchungen der Brandfahnder aus Rosenheim laufen jedoch weiterhin auf Hochtouren, unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein. Die Polizei bittet um Unterstützung der Bevölkerung: Zeugen werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 08031 / 200-0 zu melden, falls sie verdächtige Beobachtungen oder Personen in der Nähe der Lagerhalle "Im Müllerland" zwischen 1.00 und 3.00 Uhr am 25. November bemerkt haben.
- Besonders wichtig sind jegliche Hinweise, die zur Aufklärung des Vorfalls beitragen könnten.
- Die Ermittler interessiert besonders, ob jemand das Feuer beobachtet oder sonst relevante Informationen hat.
Der Fall wird genau verfolgt, um die Hintergründe und Details zu klären. Aktuelle Informationen zu den Entwicklungen in dieser Angelegenheit finden sich auf innpuls.me.
Details zur Meldung