Jannik Robatsch: Der neue Star von St. Pauli im Bundesliga-Rampenlicht!

Jannik Robatsch: Der neue Star von St. Pauli im Bundesliga-Rampenlicht!

Hamburg, Deutschland - Der 20-jährige Innenverteidiger Jannik Robatsch hat einen Wechsel zum FC St. Pauli vollzogen. Der talentierte Spieler, der zuvor bei Austria Klagenfurt unter Vertrag war, wird ab der Saison 2025/26 Teil der Mannschaft aus Hamburg sein. Dies wurde kürzlich bekannt gegeben und sorgt für positive Resonanz im Verein und unter den Fans. Klick Kärnten berichtet, dass Robatsch seine Karriere beim ATUS Velden begann und seit Februar 2020 in Klagenfurt aktiv ist.

Bei Austria Klagenfurt absolvierte Robatsch insgesamt 41 Spiele in der österreichischen Bundesliga und erzielte dabei zwei Tore. Zudem kam er in fünf ÖFB-Cupspielen zum Einsatz. Im März 2025 debütierte er zudem für die U21-Nationalmannschaft Österreichs. Robatsch äußerte beim Transfer seine Vorfreude auf Hamburg und betonte, dass er die Gelegenheit nutzen möchte, sich in der Bundesliga zu beweisen. FC St. Pauli hebt hervor, dass der Sportdirektor Andreas Bornemann Robatsch als vielversprechendes Talent ansieht.

Eigenschaften und Entwicklungsmöglichkeiten

Cheftrainer Alexander Blessin hat den Mut und die körperlichen Stärken von Robatsch in der zentralen Abwehr gelobt. Er erwähnte, dass Robatsch auch auf der Flanke eingesetzt werden kann, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. „Er muss sich an den Spielstil und das Tempo der Bundesliga gewöhnen“, erklärte Blessin, was die Herausforderungen angibt, vor denen der junge Spieler steht. Klick Kärnten berichtet auch von der herzlichen Verabschiedung, die Robatsch von Bürgermeister Ferdinand Vouk und Sportreferent Vizebürgermeister Helmut Steiner erhielt.

Österreich hat in den letzten Jahren viele talentierte Fußballspieler hervorgebracht, die oft den Schritt ins Ausland wagen. Sportwetten Bonus nennt einige Beispiele für Spieler, die erfolgreich in internationalen Ligen spielen. Das Land hofft, mit Talenten wie Robatsch, der als einer der vielversprechendsten gilt, die Basis für eine Rückkehr zu internationalem Ruhm in den kommenden Jahren zu legen.

Die UEFA-Europameisterschaften von 2016 und 2021 haben gezeigt, dass Österreich auf einem guten Weg ist, obwohl die Nationalmannschaft seit 1998 nicht mehr an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Für die EURO 2024 in Deutschland und die WM 2026 hat man sich hohe Ziele gesetzt. Jannik Robatsch könnte mit seinen Leistungen bei St. Pauli eine Rolle in diesen Ambitionen spielen.

Details
OrtHamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)