Hulk Hogan ist tot: Wrestling-Legende stirbt im Alter von 71 Jahren

Hulk Hogan ist tot: Wrestling-Legende stirbt im Alter von 71 Jahren

Clearwater, Florida, USA - US-Profi-Wrestler Hulk Hogan ist tot. Er starb im Alter von 71 Jahren, wie aus Berichten von US-Medien hervorgeht, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Hogan, bürgerlich bekannt als Terry Gene Bollea, verstarb im Kreise seiner Familie in Clearwater, Florida. Sein Tod wurde von Manager Chris Volo gegenüber NBC Los Angeles bestätigt, nachdem ein Notruf wegen Herzstillstands gegen 9:51 Uhr (Ortszeit) einging. Feuerwehr- und Rettungskräfte behandelten ihn zunächst vor Ort, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde, wo er für tot erklärt wurde.

Hogan war eine der bekanntesten Figuren der Popkultur und spielte eine entscheidende Rolle dabei, Wrestling in den 1980er-Jahren zu einem globalen Phänomen zu machen. Die WWE ehrte ihn posthum als legendären Kämpfer. Sein Markenzeichen, die halblangen blonden Haare und der Schnäuzer, sind vielen in Erinnerung geblieben, während seine berühmte Catchphrase „Whatcha Gonna Do When Hulkamania Runs Wild On You!“ für viele Fans zum Inbegriff seines Charismas wurde.

Karriere und Einfluss auf das Wrestling

Hulk Hogan begann seine Wrestling-Karriere 1977 und wurde schnell zu einer zentralen Figur in verschiedenen Wrestling-Promotionen, darunter der World Wrestling Entertainment (WWE), World Championship Wrestling (WCW) und Impact Wrestling. Während seiner Karriere sicherte sich Hogan insgesamt sechs WWE-Titel und trat in zehn WrestleMania-Matches auf, davon acht Mal im Main Event. Sein Wechsel zur WCW in den 90er Jahren, als er die böse Figur „Hollywood Hogan“ entwickelte, veränderte die Landschaft des Wrestlings entscheidend.

Die WWE zollte Hogan Respekt für seinen Einfluss, der weit über das Wrestling hinausging. Er trat oft in Filmen und TV-Shows auf, darunter „Rocky III“ und „Mr. Nanny“. Zudem war sein Engagement in verschiedenen sozialen und politischen Bereichen bemerkenswert. Im Januar trat er sogar bei der Vereidigungsfeier von US-Präsident Donald Trump auf und riss dabei seinen Smoking, während er den berühmten Satz „Amerika ist zurück!” verkündete.

Persönliches Leben und Herausforderungen

Hogan war dreimal verheiratet und hinterlässt zwei Kinder, Brooke und Nick, sowie seine Frau Sky Daily, mit der er 2023 heiratete. Er erlebte jedoch auch persönliche Herausforderungen. 1994 gab er zu, Steroide verwendet zu haben, bestritt jedoch, dass dies auf Anweisung von WWE-Chef Vince McMahon geschah. Darüber hinaus führte ein aufsehenerregender Prozess gegen Gawker im Jahr 2012 wegen einer veröffentlichten Sexaufnahme zu seiner Rückkehr ins Rampenlicht.

In den letzten Jahren kam Hogan wegen rassistischer Äußerungen in die Schlagzeilen, was zu seiner Entlassung aus der WWE führte. Trotz dieser Kontroversen bleibt sein Erbe im Wrestling, das seit den 1980er-Jahren durch die WWE und ihre Veranstaltungen wie WrestleMania geprägt wurde, unbestritten.

Wrestling selbst, als Mischung aus Sport und Unterhaltung, gewann durch Persönlichkeiten wie Hogan an Bedeutung. In der Sportart, die oft als Schaukampf bezeichnet wird, folgen die Kämpfe und Fehden einem Drehbuch, wobei dem Gut-Böse-Schema besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Diese Dramaturgie und die damit verbundenen Geschichten sind es, die Wrestling auch heute noch so populär machen, nicht nur in den USA, sondern weltweit, wie auf Wikipedia dargelegt wird.

Details
OrtClearwater, Florida, USA
Quellen

Kommentare (0)