Horner verlässt Red Bull nach 20 Jahren: Was bedeutet das für Verstappen?

Horner verlässt Red Bull nach 20 Jahren: Was bedeutet das für Verstappen?

Red Bull Racing, Großbritannien - Am 9. Juli 2025 wurde die Formel-1-Welt erschüttert, als bekannt wurde, dass Christian Horner nach über 20 Jahren als Teamchef und CEO von Red Bull Racing zurücktritt. Diese Entscheidung kam überraschend, da Horner das Team seit seiner Gründung mit einer eindrucksvollen Erfolgsbilanz führte. Laut vol.at wurde der Rücktritt am Mittwoch mit sofortiger Wirkung bestätigt. Laurent Mekies, der zuvor für das Schwesterteam Racing Bulls tätig war, übernimmt die Führung des Teams.

Max Verstappen, der unter Horner vier Fahrertitel in Folge von 2021 bis 2024 gewann und insgesamt 65 Grand-Prix-Siege feiern konnte, zollte Horner in einer persönlichen Nachricht auf Social Media Respekt. Er dankte ihm für die „unvergesslichen Rennen“ und die „unzähligen Rekorde“, die sie gemeinsam aufgestellt haben. Raymond Vermeulen, Verstappens Manager, äußerte sich hingegen kühl und stellte klar, dass das Team im Vorfeld über die Entscheidung informiert wurde. Vermeulen fokusiert sich bereits auf die sportliche Seite und hofft auf weiterhin bessere Performance.

Ein tiefgreifender Einschnitt für Red Bull Racing

Der Rücktritt von Horner wird als entscheidender Einschnitt in der Geschichte von Red Bull Racing angesehen. Unter seiner Führung konnte das Team sechs Constructors Championships gewinnen, was den hohen Stellenwert von Horner innerhalb des Rennstalls unterstreicht. Das Zusammenwirken von Horner und Verstappen prägte eine erfolgreiche Ära, die nun endete. Aktuell liegt Verstappen in der Fahrerwertung auf dem dritten Platz, hinter Lando Norris und Oscar Piastri, während Red Bull Racing in der Konstrukteurswertung den vierten Platz belegt, wie usatoday.com berichtet.

Die Trennung kam auch aufgrund einer gesundheitlichen Distanzierung von Chalerm Yoovidhya, dem thailändischen Mehrheitseigentümer des Teams. Diese Entwicklung zeigt, dass Veränderungen innerhalb der Teamleitung nicht nur sportliche, sondern auch strategische Gründe haben können. Horner, der als eines der öffentlichen Gesichter des Teams galt, wird wohl eine Lücke hinterlassen, die schwer zu füllen sein wird.

Was bedeutet die Rolle eines Teamchefs?

Die Aufgaben eines Formel-1-Teamchefs sind vielfältig und komplex. Nach formel1.de ist der Teamchef der oberste Entscheidungsträger eines Rennstalls und fungiert als Ansprechpartner sowohl für die FIA als auch für andere Teams. Dazu kommt die Verantwortung für die Teamleistung und Rentabilität sowie die Schaffung eines motivierenden Arbeitsumfelds. In der modernen Formel 1 sind viele Teamchefs angestellte Führungskräfte, die nicht mehr direkt in den Rennbetrieb involviert sind, was die Notwendigkeit einer klaren strategischen Ausrichtung unterstreicht.

Mit Laurent Mekies nun an der Spitze von Red Bull Racing und Alan Permane als neuem Ingenieur für das Schwesterteam Racing Bulls wird ein neuer Kurs eingeschlagen, der auf die sportlichen Ambitionen und Herausforderungen der kommenden Saisons ausgerichtet sein muss.

Details
OrtRed Bull Racing, Großbritannien
Quellen

Kommentare (0)