Österreich

Hörsching im Fokus: Eurofighter könnten bald hier landen!

Wegen eines schweren Personalmangels im österreichischen Luftraum stehen die Eurofighter unter Druck! Im vergangenen November war der Luftraum für einige Tage ungeschützt, da nicht genügend Fluglotsen zur Verfügung standen. Dies führte zu Überlegungen, die Eurofighter vorübergehend an einen anderen Standort zu verlegen. Laut Informationen von Kleine Zeitung steht vor allem der Fliegerhorst in Hörsching als möglicher Ausweichstandort im Fokus. Klagenfurt wird ebenfalls als Option genannt, doch nur für sporadische Einsätze.

Sicherheit hat oberste Priorität

"Die Eurofighter werden ausschließlich für 'Priorität Alpha'-Einsätze genutzt", erklärte Bauer. Das bedeutet, sie sind bereit, in kritischen Situationen einzugreifen, etwa wenn ein Flugzeug im österreichischen Luftraum nicht per Funk erreicht werden kann oder wenn unbefugte Militärflugzeuge den Luftraum überqueren. Ausbildungs- oder Übungsflüge finden über das Wochenende nicht statt. Die Hauptverlegung wird nach Hörsching erfolgen, obwohl auch Klagenfurt gelegentlich in die Rotation fallen könnte, wie ORF.at berichtete.

Die Situation stellt eine ernsthafte Herausforderung für die Luftsicherheit Österreichs dar, und die Bundesheerführung beobachtet die Personalverfügbarkeit genau, um ein weiteres ungeschütztes Szenario zu vermeiden. Der Fliegerhorst Vogler in Hörsching, der sowohl militärisch als auch zivil genutzt wird, bietet die nötige Infrastruktur, um die Eurofighter effektiv stationieren und einsetzen zu können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Hörsching,Klagenfurt
Genauer Ort bekannt?
Hörsching, Österreich
Ursache
Personalmangel
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
ooe.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"