Herzliche Gastfreundschaft im Matreier Tauernhaus: Ein Alpenparadies!

Herzliche Gastfreundschaft im Matreier Tauernhaus: Ein Alpenparadies!

Matreier Tauernhaus, 9973 Matrei in Osttirol, Österreich - Das Alpengasthaus Matreier Tauernhaus, idyllisch am Fuße des Großvenedigers gelegen, ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das Haus liegt auf 1.512 m Höhe im Nationalpark Hohe Tauern, der mit 1.856 km² die größte zusammenhängende Natur- und Kulturlandschaft der Alpen darstellt. Hier verbindet sich alpiner Charme mit herzlicher Gastfreundschaft, die bereits zahlreiche Gäste begeistert hat. Das Dolomitenstadt berichtet, dass der Betrieb als ein traditioneller und nachhaltiger Familienbetrieb geführt wird.

Das Matreier Tauernhaus bietet eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Einzel-, Doppel-, Familien- und Bergsteigerzimmer. Als idealer Ausgangspunkt für Erlebnisse im Nationalpark zeichnet sich das Haus durch persönlichen Service und Achtsamkeit aus. Der Restaurantbereich lockt mit Spezialitäten aus der Tauernhaus-Küche und ist von Dienstag bis Sonntag, von 11.30 bis 20.00 Uhr geöffnet; montags bleibt das Restaurant geschlossen. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website des Hauses verfügbar: www.matreier-tauernhaus.com.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Im Matreier Tauernhaus wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Der Betrieb engagiert sich aktiv im umweltbewussten Handeln und in der Wertschätzung der Natur sowie der Einzigartigkeit der Region. Laut der Website des Matreier Tauernhauses (Quelle) wird den Gästen eine besondere Erfahrung in naturnaher Umgebung geboten.

Der Nationalpark Hohe Tauern hat seit 2001 zahlreiche Projekte zur nachhaltigen Tourismusentwicklung umgesetzt. Wandertaxis wurden in die Nationalpark SommerCard integriert, um den Gästen eine autofreie Anreise zu ermöglichen. Die „GreenSpirit“ Pauschale am Hohe Tauern Panorama Trail fördert einen umweltfreundlichen Urlaub. Zudem informiert das Team der Nationalpark-Ranger bei gemeinsamen Touren über die Flora und Fauna der Region.

Umweltbewusstsein und Barrierefreiheit

Im Nationalparkzentrum wird ein großer Teil der Energie durch Photovoltaik-Anlagen selbst erzeugt. Nachhaltigkeit wird zudem in verschiedenen Projekten konkretisiert, darunter die Entwicklung einer nachhaltigen Bekleidungslinie in Kooperation mit dem Salzburger Bekleidungshersteller Erdbär. Besondere Leistungen, wie der Nachhaltigkeits- und Barrierefreiheitscheck, unterstützen Gäste mit eingeschränkter Mobilität, indem sie barrierefreie Informationszentren und Naturerlebniswege anbieten.

Mit diesen Ansätzen und dem Fokus auf umweltfreundliche Praktiken positioniert sich die Region Nationalpark Hohe Tauern als Vorreiter nachhaltiger Tourismusentwicklung. Diese Kombination macht das Matreier Tauernhaus und den Nationalpark zu einem idealen Ziel für alle, die Natur und Nachhaltigkeit schätzen. Informationen zu diesen nachhaltigen Initiativen finden Interessierte auch auf der Website des Nationalparks.

Details
OrtMatreier Tauernhaus, 9973 Matrei in Osttirol, Österreich
Quellen

Kommentare (0)