Günstige Skipässe für Spittaler Kinder: Wintersport für alle!
Günstige Skipässe für Spittaler Kinder: Wintersport für alle!
Die Stadt Spittal hat erneut eine großartige Initiative gestartet, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zum Wintersport zu erleichtern. In Zusammenarbeit mit den Goldeck Bergbahnen und dank der Unterstützung von Bürgermeister Gerhard Köfer gibt es in der Wintersaison 2024/2025 vergünstigte Skipässe. Für Kinder, die zwischen 2010 und 2018 geboren sind, kostet eine Tageskarte auf dem Sportberg Goldeck nur 15,00 Euro, während Jugendliche (Jahrgang 2006 bis 2009) lediglich 22,50 Euro zahlen müssen. Normalerweise liegen die Preise bei 29,50 Euro und 44,50 Euro. Köfer betont die Bedeutung dieser Initiative, da Skifahren für viele Familien oft unerschwinglich ist. “Diese Maßnahme fördert Bewegung und den Zugang zur Natur”, sagte Köfer in einer Stellungnahme.
Besondere Rahmenbedingungen
Um von den ermäßigten Preisen zu profitieren, müssen die jungen Skifahrer Rabattcodes beantragen, die speziell an Kinder und Jugendliche mit Hauptwohnsitz in Spittal vergeben werden. Diese Codes sind im Bürgerbüro der Stadt erhältlich und können dann im Online-Shop der Goldeck Bergbahnen verwendet werden. Dabei gilt: Pro Kind oder Jugendlichen werden maximal drei Rabattcodes pro Saison ausgegeben. Die Aktion ist zeitlich begrenzt und gilt nur, solange der Vorrat reicht. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr, sodass interessierte Familien die Chance nutzen können.
Interessanterweise blickt die Goldeckgruppe, auf der sich die Bergbahnen befinden, auf eine bewegte Geschichte zurück. Der Name „Goldeck“ rührt von historischen Goldvorkommen in der Region, die im 16. bis 19. Jahrhundert abgebaut wurden. Mit ihren erstklassigen Pisten und modernen Lifte ist die Region nicht nur ein beliebtes Skigebiet, sondern auch ein Ort voller Tradition und Sagen. Diese geheimnisvolle Geschichte über den Goldabbau und die Legende der Gräfin Salamanca, die reich an Geschichten ist, macht die Bergregion zu einem einzigartigen Erlebnis, wie sportberg-goldeck.com detailliert beschreibt.