Großbrand in Debant: Sechs Feuerwehrleute beiExplosion verletzt!

Großbrand in Debant: Sechs Feuerwehrleute beiExplosion verletzt!

Debant, Österreich - Am 28. Juni 2025 ereignete sich im Abfallwirtschaftszentrum Rossbacher in Debant ein schwerer Großbrand, der um 20:48 Uhr offiziell über den Polizeibericht bestätigt wurde. Laut Dolomitenstadt befanden sich die Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung in großer Gefahr. Der Brand breitete sich massig aus, und eine große Explosion verstärkte die Situation erheblich.

Ursprünglich war der Brand am Samstagnachmittag ausgebrochen, und gegen 13:25 Uhr waren bereits 130 Feuerwehrleute im Einsatz, um die Flammen einzudämmen und ein Übergreifen auf umliegende Gebäude zu verhindern. Leider war eine direkte Brandbekämpfung aufgrund der Eigengefährdung der Einsatzkräfte nicht möglich, was die Lage weiter eskalierte. Sechs Feuerwehrmitglieder erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, und mehrere Einsatzfahrzeuge, darunter Feuerwehrfahrzeuge und ein Polizeiauto, wurden beschädigt. Laut Heute wurde ein Sperrkreis um den betroffenen Bereich errichtet, um unbeteiligte Personen zu schützen, während Anwohner gebeten wurden, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Aufenthalte im Freien zu minimieren.

Evakuierungsmaßnahmen und Gefahrenlage

Im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen wurde auch der Zugverkehr zwischen Lienz und Oberdrauburg eingestellt, und im Nahbereich des Brandes fand eine Stromabschaltung statt. Eine große Rauchwolke stand sichtbar über dem Lienzer Becken und war bis nach Kötschach-Mauthen zu sehen. Die Warnung über AT-Alert wurde in sechs Gemeinden versendet, um die Bevölkerung über die Gefahrenlage zu informieren.

Die aktuelle Situation verdeutlicht nicht nur die Risiken, die mit der Brandbekämpfung verbunden sind, sondern reflektiert auch die Herausforderungen, denen sich Feuerwehrleute täglich gegenübersehen. Im Jahr 2022 starben in vielen Ländern, wie im Bericht des CFS CTIF dargelegt, zahlreiche Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen. Das Thema Brandverletzungen und die Gefährdung von Einsatzkräften sind omnipräsent – eine Tatsache, die durch die häufigen Einsätze in derartigen Notlagen unterstrichen wird. Der Bericht № 29 der CTIF bietet eine umfassende Analyse der Brandstatistik und hebt die Risiken für Einsatzkräfte hervor, die immer wieder in gefährlichen Situationen arbeiten müssen CTIF.

Das Abfallwirtschaftszentrum in Debant wurde laut ersten Einschätzungen vermutlich weitgehend vernichtet, weshalb die weitere Brandbekämpfung und die Untersuchung der Ursachen von großer Bedeutung sind. In den kommenden Tagen werden wir sicherlich mehr Informationen über die Hintergründe und den vollständigen Schaden erwarten können.

Details
OrtDebant, Österreich
Quellen

Kommentare (0)