Google kippt sein Versprechen: KI für militärische Zwecke jetzt erlaubt!

Google, USA - In einem überraschenden Wendepunkt hat Google sein früheres Versprechen, keine Künstliche Intelligenz (KI) für Waffensysteme zu entwickeln, aufgegeben. Der Tech-Riese hat die Grundsätze für seine KI-Aktivitäten überarbeitet, und dabei die 2018 verabschiedete Selbstverpflichtung, keine KI zur Überwachung zu nutzen oder gegen international anerkannte Normen zu verstoßen, gestrichen. Dies berichtete die Krone und machte damit deutlich, dass die neue Version die schnelle technologische Entwicklung seit 2018 widerspiegelt. In einem Blogeintrag rechtfertigte Google die Änderung mit den Worten, dass die Prinzipien nunmehr im Einklang mit „breit akzeptierten Prinzipien des internationalen Rechts und der Menschenrechte“ stehen sollen.

Finanzielle Einschätzungen und strategische Verschiebungen

Zusätzlich zu dieser grundlegenden Änderung investiert der Mutterkonzern Alphabet rund 75 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur für KI. Dies wurde von ZEIT ONLINE berichtet. Trotz dieser massiven Investitionen fiel der Aktienkurs von Google um mehr als sieben Prozent nach der Vorstellung eines enttäuschenden Geschäftsberichts. Analysten hatten mit einem höheren Gewinn und Umsatz gerechnet, während das Cloud-Geschäft von Google zwar um 30 Prozent auf 11,95 Milliarden Dollar zulegte, jedoch hinter den Erwartungen zurückblieb.

Angesichts der Entwicklungen im KI-Sektor wird deutlich, dass Google versucht, sein Geschäftsmodell anzupassen, um die Konkurrenz durch andere Unternehmen, die mit KI arbeiten, nicht zu verlieren. Der Fokus auf KI-Zusammenfassungen von Suchergebnissen soll dazu beitragen, Nutzerfragen effektiver zu beantworten und die Websuche weiterhin attraktiv zu gestalten. Die Werbeeinnahmen blieben trotz der Rückschläge im Gesamtgeschäft stark und trugen weiterhin den Großteil der Einnahmen von Alphabet bei, wobei ein Umsatz von 72,46 Milliarden Dollar verzeichnet wurde.

Details
Vorfall Gesetzgebung
Ort Google, USA
Quellen