Gall kämpft um den Etappensieg bei der Tour de Suisse – Gedenken an Mäder!
Gall kämpft um den Etappensieg bei der Tour de Suisse – Gedenken an Mäder!
Albulapass, Schweiz - Am 19. Juni 2025 fand die Königsetappe der Tour de Suisse im Kanton Graubünden statt, bei der der Radprofi Gall als Gesamtneunter mit großen Ambitionen ins Rennen ging. Die anspruchsvolle Etappe führte über den Julierpass (2.284 m) und den San Bernardino Pass (2.067 m). Trotz seiner starken Leistung konnte Gall jedoch seinen zweiten Tagessieg bei dieser Tour nicht erreichen. Er war einer der Hauptakteure der Etappe und sorgte mit seinem Decathlon-Team dafür, dass das Tempo hoch gehalten wurde.
Im Verlauf der Etappe übernahm Gall lediglich 25 Kilometer vor dem Ziel das Kommando vom UAE-Rennstall, der anfangs unter der Führung von Almeida stand. Romain Gregoire, der bis dahin das Rennen angeführt hatte, musste in der ersten steilen Auffahrt nach Santa Maria abreißen lassen. Gall zeigte sich auch bei der zweiten Auffahrt an der Spitze und sammelte Selbstvertrauen für die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere für die anstehende Tour de France.
Ergebnisse und Gesamtwertung
Der Zielsprint wurde von Onley, der sich gegen Almeida durchsetzte, entschieden. Gall, der seinen Rhythmus bis zum Ende hielt, beendete die Etappe als Dritter und liegt nun in der Gesamtwertung 2:20 Minuten hinter dem Führenden Vauquelin, welcher 29 Sekunden vor Alaphilippe und 39 Sekunden vor Almeida liegt. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg könnte möglicherweise erst am Sonntag beim Bergzeitfahren fallen.
Besonders hervorzuheben ist die Gedenkstätte, die vor dem Etappenstart für den 2023 verstorbenen Gino Mäder am Albulapass eingeweiht wurde. Der Vorfall, der zur Gründung dieser Gedenkstätte führte, ereignete sich nach einem Sturz von Mäder während der Tour de Suisse 2023. Mehr als 150 Personen nahmen an der Zeremonie teil, bei der eine von Mäders Onkel, Gügi Eugster, gestaltete Skulptur enthüllt wurde.
Ein Tribut an Gino Mäder
An der Unfallstelle, wo Mäder verstarb, wurde ein Erdwall errichtet, um künftige Unfälle zu verhindern. Die Finanzierung der Skulptur mit dem Titel „Verbunden sein“ erfolgte durch die Fahrergewerkschaft CPA und die Tour de Suisse. Zahlreiche Anwesende legten Steine mit persönlichen Botschaften zur Skulptur nieder, und das Team Bahrain-Victorious ehrte den ehemaligen Rennfahrer mit einem platzierten Trikot. Nach der Gedenkfeier starteten die Radprofis wenig später in La Punt zur 5. Etappe der Tour.
Die Tour de Suisse gilt als das wichtigste Etappenrennen im Straßenradsport, das jährlich Mitte Juni stattfindet. Sie ist Teil der UCI WorldTour und wird von vielen Fahrern als Vorbereitung auf die Tour de France genutzt. Mit einem spannenden Verlauf und der Einweihung der Gedenkstätte für Gino Mäder zeigt die Rundfahrt einmal mehr ihre Bedeutung im internationalen Radsport.
Details | |
---|---|
Ort | Albulapass, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)