Frühstart bei der Feuerwehr-Landesmeisterschaft: Jetzt um 5:30 Uhr!

Frühstart bei der Feuerwehr-Landesmeisterschaft: Jetzt um 5:30 Uhr!

St. Veit an der Glan, Österreich - Der Landesfeuerwehrverband Kärnten hat die Vorbereitungen für die bevorstehenden Feuerwehrlandesmeisterschaften abgeschlossen. Die feierliche Eröffnung der Veranstaltung findet am Samstag, dem 28. Juni 2025, statt. Um den Teilnehmer*innen, Gästen und Mitwirkenden gerecht zu werden, wurde der Beginn um eine halbe Stunde auf 5:30 Uhr vorverlegt. Dies geschah aus organisatorischen Gründen. Alle Beteiligten werden gebeten, diese neue Beginnzeit in ihre Planungen einzubeziehen. Das Wettkampfwochenende verspricht, spannend zu werden und der Verband hofft auf einen zahlreichen Besuch, wie Klick Kärnten berichtet.

In diesem Jahr wird der Feuerwehrwettbewerb am Rennbahngelände in St. Veit an der Glan ausgetragen. Dabei sind verschiedene Kategorien vorgesehen, die Teilnehmer unterschiedlichster Altersgruppen ansprechen. Der Wettbewerb für die Feuerwehrjugend beginnt um 11:30 Uhr und umfasst Gruppen-und Einzelbewerbe in den Kategorien Bronze und Silber. Dies ermöglicht nicht nur einen Einblick in die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr, sondern bietet auch ein Fest für die ganze Familie mit Verpflegung vor Ort. Feuerwehr Ktn weist darauf hin, dass St. Veit an der Glan sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist, und es stehen ausreichend Parkplätze in der Nähe zur Verfügung.

Kategorien und Wettbewerbe

Die Wettbewerbe umfassen unter anderem:

  • Silber A
  • Bronze A Damen
  • Bronze A
  • Bronze B
  • Mannschaftsleistungsbewerb
  • Landesmeisterschaft der Cupsieger (neu)

Das Event bietet in der Tat einen Ausblick auf die ausgezeichnete Ausbildung und die Teamarbeit innerhalb der Feuerwehren. Besonders hervorgehoben wird der Landesjugendleistungsbewerb, der ein wichtiges Highlight darstellt.

Historischer Kontext und Bedeutung der Wettbewerbe

Feuerwehrwettbewerbe, wie sie im Rahmen der Landesmeisterschaften stattfinden, haben eine lange Tradition. Sie sind nicht nur ein Test der praktischen Fähigkeiten der Einsatzkräfte, sondern fördern auch den Zusammenhalt und die Teamgeist innerhalb der Feuerwehren. Thomas Reuter, seit März 2023 Leiter des Fachbereichs Wettbewerbe im Deutschen Feuerwehrverband, bringt mit seiner langjährigen Erfahrung wertvolle Einsichten in die Entwicklung und die Organisation dieser Wettbewerbe sowie deren Bedeutung für die Feuerwehren im gesamten deutschsprachigen Raum. Reuter selbst ist seit 1992 aktiv und hat an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen, was zum Feuerwehrverband dokumentiert ist.

Die Feuerwehrlandesmeisterschaften 2025 in Kärnten versprechen nicht nur einen Wettkampf der besten Feuerwehrmannschaften, sondern auch Unterhaltung und ein Gefühl der Gemeinschaft unter den Besuchern und Teilnehmern. Es wird erwartet, dass diese Veranstaltung die starke Tradition und die modernen Werte der Feuerwehr in den Vordergrund rückt.

Details
OrtSt. Veit an der Glan, Österreich
Quellen

Kommentare (0)