Österreich

Frostige Räume? So bekämpfen Sie die trockene Luft mit Armin 680!

Wenn die Temperaturen draußen sinken und drinnen die Heizungen auf Hochtouren laufen, ist dies oft die perfekte Rezeptur für ein unangenehmes Raumklima. Plötzlich manifestieren sich Beschwerden wie gereizte Schleimhäute, trockene Haut und Schwierigkeiten beim Schlafen. In einer aufregenden Untersuchung hat die Krone das innovative Gerät Armin 680 getestet, einen Verdunstungs-Luftbefeuchter des britischen Herstellers Meaco. Dieses technische Wunderwerk ist dafür konzipiert, bis zu 680 Milliliter Wasser pro Stunde in die Luft abzugeben, um die trockene Raumluft in den Griff zu bekommen.

Die Mission: Komfort durch feuchte Luft

Die Tester mussten herausfinden, ob Armin 680 tatsächlich die erhoffte Linderung bringt und ob der Lüfter dabei störend wirkt. Gerade in der kalten Jahreszeit, wo die Heizung nervig hochdreht und die Luftfeuchtigkeit in den Keller sackt, könnte eine solche Lösung zur Besserung des Wohnklimas entscheidend sein. Trockene Raumluft ist wie ein Gift für den Körper: Sie fördert Erkältungen und lässt das Wohlbefinden rapide sinken. Die umfassenden Tests über mehrere Tage sollen die Wirksamkeit des Luftbefeuchters unter Beweis stellen.

Parallel dazu wird in einem zweiten Artikel von HÖRZU ein einfacher, aber effektiver Trick gegen trockene Luft vorgestellt: Eine Schale Wasser auf der Heizung. Diese unkomplizierte Maßnahme kann ebenfalls helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die negativen Auswirkungen der trockenen und warmen Luft in den Wohnräumen zu minimieren. In Zeiten, in denen man den Komfort zu Hause optimieren möchte, sind solche traditionellen Tipps Gold wert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Krone AT, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
hoerzu.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"