
Ein neues Kapitel in der Motorradbranche wird aufgeschlagen, denn das britische Unternehmen Langen plant, das schnellste Serienmotorrad der Welt zu produzieren. Das Modell Lightspeed 1200, das auf dem kraftvollen Rotax-V2-Motor mit 185 PS basiert, wird durch Turbounterstützung eine explosive Leistung von bis zu 300 PS erreichen, wie krone.at berichtet. Die Ingenieure versprechen, dass die LS12 Turbo nicht mehr dem berüchtigten Turboloch aus den 1980er-Jahren zum Opfer fallen wird. Das innovative Motormanagement und fortschrittliche physikalische Kontrollsysteme sollen den Fahrern helfen, die immense Power perfekt zu kontrollieren. Im Fahrmodus „Road“ wird die Leistung zunächst auf etwa 250 PS begrenzt. Die erste Serie der Lightspeed 1200 wird noch in diesem Jahr gefertigt, jedoch bleibt unklar, wann die ersten Turbo-Bikes tatsächlich erhältlich sein werden. Angesichts der aufregenden Spezifikationen wird der Preis voraussichtlich über 50.000 Euro liegen, in Österreich inklusive NoVA.
Parallel dazu sorgt die Elektromotorradmarke Livewire für Aufsehen. Ab sofort wird ihr neues Modell S2 Alpinista angeboten, das das Beste aus einer sportlichen Supermoto und einem Tourenbike vereint. Ausgestattet mit kleineren 17-Zoll-Rädern und einem leistungsstarken Elektroantrieb mit 86 PS kann das S2 in nur 3 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 163 km/h. Laut t-online.de wird die neue S2 Alpinista zu einem Einstiegspreis von 18.800 Euro erhältlich sein, während die Preise für die neueste 700er-Version bei rund 8.000 Euro beginnen sollen. Livewire plant zudem ein umfangreiches Zubehörprogramm, das speziell für die S2 Alpinista entwickelt wurde.
Die Motorradwelt steht somit vor einem großen Umbruch: Sei es die imposante Leistung der Lightspeed 1200 oder die innovative Technik der Livewire-Modelle – Fahrer können sich auf aufregende Entwicklungen gefasst machen, die das Fahrerlebnis revolutionieren dürften.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung