E-Bike-Dieb nach dramatischer Flucht aus Linzer Justizanstalt gefasst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein flüchtiger E-Bike-Dieb wurde in Linz festgenommen. Der 37-Jährige war wegen mehrfachen Diebstahls gesucht.

Ein flüchtiger E-Bike-Dieb wurde in Linz festgenommen. Der 37-Jährige war wegen mehrfachen Diebstahls gesucht.
Ein flüchtiger E-Bike-Dieb wurde in Linz festgenommen. Der 37-Jährige war wegen mehrfachen Diebstahls gesucht.

E-Bike-Dieb nach dramatischer Flucht aus Linzer Justizanstalt gefasst!

Ein Untersuchungshäftling ist am vergangenen Freitag aus der Justizanstalt Linz entflohen. Der 37-jährige tschechische Staatsbürger wurde am Freitagabend gegen 22.35 Uhr in der Linzer Innenstadt festgenommen. Die Festnahme erfolgte ohne Widerstand, und der Mann wurde anschließend wieder in die Justizanstalt überstellt. Dienstagnacht war ein Großaufgebot der Polizei im Einsatz, um nach dem entflohenen Häftling zu suchen, was schließlich zum Erfolg führte. Ermittlungen hatten ergeben, dass der Mann wegen gewerbsmäßigen Diebstahls von E-Bikes und E-Scootern verdächtigt wird.

Zwischen Mai und Oktober des Vorjahres soll der 37-Jährige zusammen mit zwei Mittätern in Hotelgaragen und Fahrradkellern von Mehrparteienhäusern E-Bikes sowie einen E-Scooter im Gesamtwert von über 65.000 Euro gestohlen haben. Um die Schlösser aufzubrechen oder aufzuschneiden, setzten die Täter einen Winkelschneider ein. Am kommenden Montag steht der Mann aufgrund dieser Vorwürfe vor Gericht. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm Haftstrafen von sechs Monaten bis zu fünf Jahren.

Festnahme eines weiteren Verdächtigen

In einem anderen Fall sorgte ein Mitfahndungsersuchen aus Ungarn für Aufsehen, als in Linz ein 42-jähriger Krimineller festgenommen wurde. Dieser Mann ist in Ungarn wegen mehrfachen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben und war Gegenstand eines EU-Haftbefehls, der am Montag in Oberösterreich ausgestellt wurde. Am Mittwoch erfolgte die Festnahme durch Zielfahnder des Landeskriminalamts Oberösterreich. Der Verdächtige hat bereits mehrere Vorstrafen wegen Eigentumsdelikten und befindet sich nun in der Justizanstalt Linz in Auslieferungshaft, wo er auf seine Überstellung nach Ungarn wartet.

Kriminalitätsstatistiken im internationalen Kontext

Diese Vorfälle sind Teil eines größeren Kontextes, den das UNODC (Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung) regelmäßig analysiert. Das UNODC bietet umfassende Statistiken zur Kriminalität und bemüht sich um die länderübergreifende Vergleichbarkeit von Daten, um politikrelevante Informationen bereitzustellen. Die Daten werden genutzt, um die internationale Gemeinschaft über Kriminalitätstrends und deren Auswirkungen zu informieren.

Besonders hervorzuheben ist die „Data Matters“-Reihe des UNODC, die verständliche Forschungsberichte für politische Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit zugänglich macht. Diese Berichte sowie Handbücher für Dunkelfelduntersuchungen zur Messung von Bestechung und Korruption sind ein wichtiges Instrument für Länder, die möglicherweise keine umfassenden Statistiken zur Kriminalität besitzen.