Österreich

DNA-Test enthüllt: Die Wahrheit hinter den weinenden Madonnen-Tränen!

Am 17. Februar 2025 wurden neue, brisante Details über die umstrittenen Blutstränen der Madonna von Trevignano bekannt. Laut Berichten italienischer Medien, darunter Kathpress, hat eine DNA-Analyse ergeben, dass das Blut von der Statue in Trevignano die gleiche DNA-Marke aufweist wie die der selbsternannten Seherin Gisella Cardia. Diese Entdeckung wirft ein grelles Licht auf die Behauptungen über das übernatürliche Wesen der Tränenstimmungen an der Statue, da Cardia oft betonte, die Tränen seien ein übernatürliches Zeichen.

Kirchliche Untersuchungen und rechtliche Probleme

Der Kult um die Madonna von Trevignano blieb nicht ohne Konsequenzen. Aufgrund intensiver Untersuchungen verbot der zuständige Bischof Marco Salvi im Jahr 2024 alle öffentlichen religiösen Versammlungen an diesem Ort, da die katholische Kirche bereits festgestellt hatte, dass es sich um keine übernatürlichen Erscheinungen handelt. Im selben Atemzug geriet Gisella Cardia ins Visier der Justiz. Pilger und Anhänger werfen ihr Betrug und unrechtmäßige Bereicherung vor, was zu weiteren juristischen Ermittlungen gegen die Seherin führte.

Ebenfalls bemerkenswert sind die theologischen Fragen, die das Dekret des Bischofs aufwirft. Laut Countdown to the Kingdom widersprechen die erlangten Erkenntnisse der Kommission den Ansichten von Theologen, die anders urteilen könnten. Kritiker bemängeln, dass der Bericht wichtige Beweise wie angebliche Heilungen, dokumentierte Sonnenphänomene und die mysteriösen Hände von Gisella Cardia ignoriert, die mit parfümiertem Öl überzogen waren und zuletzt im Mittelpunkt einer Aufsehen erregenden Passion waren. Die Komplexität der Situation lässt die Frage der Glaubwürdigkeit weiter offen und sorgt für erhöhte Spannungen unter den Beteiligten und Interessierten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Betrug
In welchen Regionen?
Rom,Trevignano Romano
Genauer Ort bekannt?
Trevignano Romano, Italien
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
countdowntothekingdom.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"