Direktflüge nach Belgrad: Bodensee-Airport erweitert sein Angebot!

Direktflüge nach Belgrad: Bodensee-Airport erweitert sein Angebot!

Belgrad, Serbien - Der Bodensee-Airport Friedrichshafen hat sein Streckennetz erweitert und bietet seit dem 2. Juni 2025 eine direkte Verbindung nach Belgrad an. Diese neue Verbindung wird von der ungarischen Fluggesellschaft Wizz Air betrieben und richtet sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Touristen. Die Flüge finden montags, mittwochs und freitags statt, wobei die erste Maschine um 18:35 Uhr in Friedrichshafen abhebt und um 20:15 Uhr in Belgrad landet. Der Rückflug erfolgt um 16:15 Uhr, mit Ankunft in Friedrichshafen um 18:00 Uhr. Diese neue Option stellt eine willkommene Ergänzung für die serbische Community in Süddeutschland dar und wird als Beitrag zur Stärkung des Tourismus und des Geschäftsreiseverkehrs angesehen.

Belgrad gilt als dynamische Metropole mit einer reichen Kultur und Geschichte, und ist nicht nur ein Magnet für Touristen, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Viele lokale Unternehmen, wie zum Beispiel ZF, haben in der serbischen Hauptstadt Standorte. Durch die direkte Verbindung können Reisende nun schneller und einfacher zwischen dem Bodensee und der serbischen Hauptstadt pendeln. Vor der Einführung dieser Strecke waren Reisende auf Umleitungen über andere Flughäfen angewiesen, darunter Memmingen, Stuttgart, Zürich oder München.

Wichtige Details zur neuen Verbindung

  • Fluganbieter: Wizz Air
  • Erster Flug: 02. Juni 2025
  • Abflughafen: Bodensee-Airport Friedrichshafen
  • Zielflughafen: Flughafen Belgrad
  • Flugtage: Montag, Mittwoch, Freitag
  • Flugzeit: ca. 1 Stunde und 40 Minuten
  • Abflug Friedrichshafen: 18:35 Uhr
  • Ankunft in Belgrad: 20:15 Uhr
  • Rückflug ab Belgrad: 16:15 Uhr
  • Ankunft in Friedrichshafen: 18:00 Uhr

Anastasia Novak, Managerin für Unternehmenskommunikation bei Wizz Air, äußerte sich positiv über den Start der Verbindung und betonte die Bedeutung dieser neuen Route für den ethnischen Verkehr sowie die Erschwinglichkeit der Reisemöglichkeiten für Passagiere. Die Airline plant, das Streckennetz in der Region weiter auszubauen.

Der Flughafen Belgrad, am 28. April 1962 von Josip Broz Tito eingeweiht, hat eine faszinierende Geschichte hinter sich. Nach mehreren Jahrzehnten der Stagnation und einem Rückgang der Passagierzahlen infolge des Balkankriegs wird der Flughafen derzeit modernisiert und ausgebaut. Vinci Airports, der Betreiber des Flughafens, plant, die Passagierzahlen auf 7 Millionen bis 2024 und 10 Millionen bis 2030 zu steigern. Zu den Erweiterungen gehören die Einführung neuer Start- und Landebahnen sowie das Angebot von umweltfreundlicheren Einrichtungen.

Abschließend steht fest, dass die neue Verbindung zwischen Friedrichshafen und Belgrad nicht nur für die Region bodensee und die serbische Community von Bedeutung ist, sondern auch einen Fortschritt für die Verbindung zwischen Deutschland und Serbien darstellt. Passagiere dürfen sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise zwischen diesen beiden spannenden Städten freuen.

Details
OrtBelgrad, Serbien
Quellen

Kommentare (0)