Cango Inc. startet durch: Neues Führungsteam für Bitcoin-Miner!
Cango Inc. startet durch: Neues Führungsteam für Bitcoin-Miner!
Backnang, Deutschland - Am 23. Juli 2025 hat Cango Inc. (NYSE: CANG) bedeutende Veränderungen bekannt gegeben, die das Unternehmen in einen globalen Bitcoin-Miner umwandeln. Diese Umstellung wird von einem neuen Vorstand und einem Führungsteam begleitet, die umfangreiche Expertise in digitaler Infrastruktur, Finanzen und Energieinvestitionen mitbringen. Das Unternehmen hat in den letzten sieben Monaten beachtliche Fortschritte gemacht und zählt nun zu den größten Bitcoin-Minern weltweit.
Im Rahmen dieser Transformation wurden mehrere Schlüsselpersonen in Führungspositionen ernannt. Xin Jin wurde zum Vorstandsvorsitzenden und nicht geschäftsführenden Direktor ernannt, während Peng Yu als CEO und Director fungiert. Weitere neue Mitglieder des Vorstands sind Chang-Wei Chiu (Director), Yongyi Zhang (CFO) und Simon Ming Yeung Tang (CIO). Auch die Zusammensetzung der Ausschüsse wurde verstärkt, mit Chi Ming Lee, Yanjun Lin und Haitian Lu, die in verschiedene Governance-Rollen eingebunden wurden. Xiaojun Zhang und Jiayuan Lin traten aus ihren Funktionen zurück, um Platz für das neue Team zu schaffen.
Strategische Ziele und Marktambitionen
Das neu eingesetzte Führungsteam ist davon überzeugt, dass es die richtigen Fähigkeiten für die Wachstumsphase von Cango mitbringt. Das Unternehmen plant, die installierte Kapazität auf 50 EH/s auszubauen und den Bestand von über 4.000 Bitcoins strategisch zu vermehren. Dies stellt eine ambitionierte Zielsetzung dar, da Cango in den letzten sieben Monaten signifikante Marktanteile gewonnen hat.
Der Hintergrund der Veränderungen geht auch auf die finanzielle Umstrukturierung zurück. Xiaojun Zhang und Jiayuan Lin haben im Rahmen einer Sekundärverkäufe 10 Millionen Aktien der Klasse B für 70 Millionen USD verkauft und ihre verbleibenden Aktien der Klasse B in Klasse A-Aktien umgewandelt. Aktuell halten sie jetzt 18,54 % der ausgegebenen Aktien und 12,07 % der Stimmrechte. Enduring Wealth Capital Limited, der Käufer dieser Aktien, hält nun etwa 2,82 % der ausgegebenen Aktien mit 36,73 % der Stimmrechte.
Nutzung nachhaltiger Energien im Bitcoin-Mining
Im Kontext der wachsenden Bitcoin-Mining-Branche werden nachhaltige Energiequellen von zunehmender Bedeutung. Ein relevantes Pilotprojekt, das von der Deutschen Telekom Tochter MMS in Zusammenarbeit mit dem Bankhaus Metzler durchgeführt wird, zielt darauf ab, eine Bitcoin-Mining-Infrastruktur auf Basis überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen zu etablieren. Diese Initiative nutzt ungenutzte Stromproduktion und kann zur Stabilisierung von Energienetzen beitragen.
Durch flexible Lasten im Bitcoin-Mining können Angebot und Nachfrage im Energienetz ausgeglichen werden, was in Ländern wie den USA und Finnland bereits erfolgreich praktiziert wird. Die Telekom MMS, die seit 2020 Web3-Infrastruktur bereitstellt, betreibt auch einen Bitcoin-Knoten seit 2023 und ist aktiv an der Entwicklung von Lösungen im Digital-Assets-Ökosystem beteiligt.
Mit dieser Entwicklung verstärkt Cango nicht nur seine Marktposition im Bitcoin-Mining, sondern trägt auch zur Diskussion über die Nachhaltigkeit innerhalb der Branche bei. Die Kombination aus technologischen Innovationen und dem richtigen Führungsteam könnte Cango helfen, seine ambitionierten Ziele zu erreichen.
Details | |
---|---|
Ort | Backnang, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)