Burgenland
Burgenland
Alkoholkontrollen im Burgenland: 137 Fahrer erwischt!
Am Unsinnigen Donnerstag und Faschingsdienstag verstärkte die Polizei Kontrollen: 137 alkoholisierte Fahrer wurden erwischt.
Burgenland
HPV-Roadshow startet im Burgenland: So schützt du dich vor Krebs!
HPV-Roadshow startet am 5. März im Burgenland, um junge Menschen über HPV und die kostenlose Impfung bis 30 Jahre aufzuklären.
Burgenland
Burgenland stärkt Kindersicherheit: Erste-Hilfe-Kurse für alle Familien!
Burgenland fördert Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse für Familien mit vergünstigten Preisen, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten.
Burgenland
Digitales Fastentuch im Martinsdom: Glauben neu erleben!
Die Diözese Eisenstadt präsentiert 2025 ein digitales Fastentuch im Martinsdom, das Glaube und Hoffnung thematisiert. Besuchen Sie es bis Christi Himmelfahrt.
Burgenland
Teenager überschlagen sich mit Auto: Schockierende Szenen in Rust!
Ein alkoholisierter 17-Jähriger überschlug sich mit dem Auto in Oslip, zwei Beifahrer wurden schwer verletzt.
Burgenland
17-Jähriger Fahrer überschlägt sich: Zwei Freunde schwer verletzt!
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 4. März 2025 in Oslip, als ein 17-jähriger Fahrer alkoholisiert seinen Wagen überschlug.
Burgenland
Weißstörche im Burgenland: Rückgang der Bestände besorgt Experten!
Störche kehren ins Burgenland zurück: Früheste Sichtung am 1. März 2025, Bestände im Süden rückläufig. Was bedeutet das für den Artenschutz?
Burgenland
Neues Pfandsystem: Entlastung für Gemeinden oder nur ein weiteres Problem?
Erfahren Sie alles über die Entwicklungen im deutschen Pfandsystem, seine Auswirkungen auf Recycling und Umwelt sowie aktuelle Änderungen.
Burgenland
Burgenland plant erstes Behandlungszentrum für ME/CFS innerhalb eines Jahres!
Die WE&ME Foundation fordert schnellen Fortschritt bei der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans für ME/CFS-Patienten im Burgenland.

Burgenland
Krapfen-Liebe: Die süße Tradition Österreichs erobert jedes Herz!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Krapfen in Österreich: Tradition, Vielfalt und Rezepte für die Faschingszeit.
Burgenland
EU-Ratspräsidentschaft: Polen und Burgenland stärken Zusammenarbeit!
Landeshauptmann Doskozil empfängt den polnischen Botschafter Kosiniak-Kamysz in Eisenstadt, um europäische Sicherheitsfragen zu besprechen.