
In Nebersdorf, einer Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf, gibt es aufregende Neuigkeiten für alle jungen Abenteurer und kreativen Köpfe. Die Kulturinitiative Circusglück hat ihre Pläne bekannt gegeben, ein einzigartiges künstlerisches Projekt anzubieten, das Kinder und Jugendliche aus der Region einladen wird, die Welt der Kunst und des Theaters zu erkunden. Nach vielen Jahren im nordwestlichen Waldviertel zieht das Team in die burgenländische Kulturlandschaft um. Es ist eine Rückkehr "nach Hause", wie die Prinzipalin Barbara Rosenberger betont.
Im Herzen des Projekts steht ein eindrucksvolles nostalgisches Circuszelt mit einer beeindruckenden Länge von 28 Metern. Dieses Zelt wird nicht nur als Theaterbühne, sondern auch als Arbeits- und Trainingsraum genutzt. Ergänzend dazu werden verschiedene gemütliche Circuswägen aufgestellt, die den jungen Gästen ein echtes Gefühl von Circusleben ermöglichen. So können die Teilnehmer über Nacht im Zelt verweilen und in die magische Atmosphäre eintauchen.
Kreative Workshops und Projekte für Kinder
Von Ende April bis Ende September sind zahlreiche spannende Angebote geplant. Die jungen Teilnehmer können an Tagesprogrammen mit Theaterworkshops teilnehmen oder sich bei mehrtägigen Projekttagen in künstlerischen Disziplinen engagieren. Ein besonderes Highlight wird das Theater- und Circusprojekt sein, das für Kinder ab acht Jahren gedacht ist und bereits auf eine große Beliebtheit zurückblickt.
Zusätzlich werden die jungen Künstler die Möglichkeit haben, an verschiedenen Workshops in den Bereichen Theater, Artistik, Pantomime und sogar Figurenbau teilzunehmen. Schulen und Kindergärten sind eingeladen, für einen Tagesausflug ins Circusglück zu kommen oder an längeren Workshops teilzunehmen und so den kreativen Raum zu genießen.
Ein bedeutender Schritt für die Region
Diese Initiative stellt einen wertvollen Beitrag zur Kulturszene im Burgenland dar. Barbara Rosenberger hebt hervor, dass die Circusglück-Mannschaft nicht nur lokale Kinder ansprechen, sondern auch mit Einrichtungen zusammenarbeiten will, die benachteiligte junge Menschen unterstützen. "Wir möchten einen lebendigen Kunst- und Kulturraum bieten, der Fantasie und Kreativität fördert," erklärt sie.
Das Projekt besetzt eine wichtige Lücke in der Bildungslandschaft und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und Neues zu entdecken. In einer Zeit, in der schöpferische Angebote oft zu kurz kommen, stellt Circusglück eine ermutigende Möglichkeit dar, diese wichtigen Elemente in den Alltag junger Menschen zu integrieren.
Für weitere Informationen und Einblicke in die bevorstehenden Ereignisse und Aktivitäten, lese den Artikel auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung