Oberpullendorf

Zehntes Oktoberfest der SPÖ Pilgersdorf: Ein Fest für die Gemeinde

Die SPÖ feierte ihr 10. Oktoberfest in der Feuerwehrhalle Bubendorf mit Bieranstich durch Landtagsabgeordneten Roman Kainrath – ein Fest voller Brezen und Politiker! 🍻🎉

Das Oktoberfest in Pilgersdorf ist ein fester Bestandteil der lokalen Tradition und wurde in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal gefeiert. Die SPÖ der Großgemeinde lud die Einwohner und Gäste ein, um diese festliche Gelegenheit gemeinsam zu begehen.

Die Feierlichkeiten fanden in der Feuerwehrhalle des Bubendorfer Feuerwehrhauses statt, die liebevoll mit großen Brezen und festlichen Papier-Lebkuchen dekoriert wurde. Der feierliche Bieranstich wurde von Landtagsabgeordnetem Roman Kainrath durchgeführt, was für eine besondere Feststimmung sorgte. Anschließend wurde ein reichhaltiges Buffet mit traditionellen Gerichten aufgetischt, darunter Stelzen, Weißwürste, Bierbrezen sowie Schnitzelsemmeln und Kürbiskernlaibchen. Selbstverständlich fehlte auch ein süßes Dessert nicht.

Besondere Gäste und Feierlaune

Das SPÖ-Team, unter der Leitung von Peter Weber, begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Ewald Bürger und Vizebürgermeister Josef Thurner, sowie den Bürgermeister von Lockenhaus, Michael Kefeder. Diese prominente Anwesenheit zeigte das Interesse und die Unterstützung der lokalen Politiker für die Traditionen und Feiern in der Region.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, sich in geselliger Runde auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Die Atmosphäre war durchweg positiv, und viele Besucher äußerten ihre Freude über die gelungene Organisation und das umfangreiche Angebot.

Ein solches Fest stärkt die Gemeinschaft und bewahrt die Traditionen, die für viele Menschen in der Region von großer Bedeutung sind. Dies wurde auch durch die zahlreichen Besucher deutlich, die sich in der Feuerwehrhalle drängten, um Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein.

Eine Veranstaltung wie diese hat den Zweck, den Zusammenhalt der Gemeinde zu fördern und die lokale Kultur zu feiern. Der Erfolg des Oktoberfestes in Pilgersdorf spiegelt sich nicht nur in den lachenden Gesichtern der Teilnehmer wider, sondern auch in der guten Organisation und der Unterstützung durch lokale Politiker und das SPÖ-Team.

Für weitere Informationen über das Oktoberfest und zukünftige Veranstaltungen können Interessierte die aktuelle Berichterstattung auf www.bvz.at verfolgen.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"