Oberpullendorf

Neutal feiert: Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold verliehen!

Neutal rockt mit dem Goldenen Europäischen Dorferneuerungspreis – Bürgermeister Trummer und Co. feiern die nachhaltige Entwicklung in einem grandiosen Fest! 🎉✨

Gemeinde Neutal hat kürzlich einen herausragenden Erfolg gefeiert, indem sie den Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold erhalten hat. Dieses Ereignis, das als eine der höchsten Auszeichnungen für innovative Dorfentwicklung gilt, wurde in einer festlichen Zeremonie in der Sport- und Kulturhalle Neutal zelebriert. Viele Bewohner und Ehrengäste haben sich versammelt, um diesen speziellen Moment zu würdigen und zu feiern.

Die Auszeichnung wurde von einer 20-köpfigen internationalen Jury vergeben, die die ganzheitliche, nachhaltige und moderne Gemeinwesensentwicklung Neutals anerkannt hat. Diese Jury hoben hervor, dass Neutal in der Lage war, eine starke Gemeinschaft zu fördern, während gleichzeitig an der nachhaltigen Entwicklung und der Erhaltung der Lebensqualität gearbeitet wurde. Insgesamt haben 21 Gemeinden aus Europa um den Preis konkurriert, worunter auch vier Bewerber aus Österreich waren. Neutal stellte sich dabei als würdiger Vertreter des Burgenlandes vor.

Würdigung durch die Ehrengäste

Bürgermeister Erich Trummer, die Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die Vizebürgermeisterin Birgit Grafl und Landesrat Heinrich Dorner waren unter den vielen Ehrengästen, die zur Feier eingeladen wurden. Diese Persönlichkeiten würdigten die hervorragenden Leistungen der Gemeinde und deren engagierte Arbeit in der Dorferneuerung und -entwicklung.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bedeutung dieser Auszeichnung geht über die einfache Anerkennung hinaus. Sie stellt einen wichtigen Schritt für Neutal dar, um als Vorbild für andere Gemeinden in Europa zu dienen. Die positiven Auswirkungen dieser Auszeichnung können dazu beitragen, das Interesse an nachhaltiger Entwicklung und auch an zukünftigen Projekten in der Region zu fördern. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Gelegenheit zu feiern, sondern auch die Vision der Gemeinde weiter zu kommunizieren und die Gemeinschaft zu stärken.

Die Feier war eine gelungene Veranstaltung, bei der die Bewohner die Möglichkeit hatten, sich besser kennenzulernen und gemeinsam auf die Erfolge der letzten Jahre zurückzublicken. Diese Art von Zusammenkunft fördert nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern schafft auch eine Plattform, um die künftigen Herausforderungen und Möglichkeiten zu besprechen.

In den letzten Jahren hat Neutal erheblich in die Entwicklung seiner Infrastruktur und in verschiedene Gemeindeprojekte investiert, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten sind. Diese Auszeichnung wird dem Dorf helfen, die erreichten Fortschritte zu verdeutlichen und weiteren Anreiz zur Zusammenarbeit zu schaffen. Der Europäische Dorferneuerungspreis in Gold ist somit nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein langfristiger Gewinn für die Gemeinschaft.

Für ausführlichere Informationen zu diesem Thema und den Hintergründen der Auszeichnung, siehe den Bericht auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"