Beim 29. Kastanienfest in Klostermarienberg gab es keinen Zweifel: "Es gibt nichts Besseres als die Kastaniensaison!" Dieses allseits beliebte Fest wurde am Nationalfeiertag gefeiert und lockte zahlreiche Besucher aus ganz Österreich an, die sich auf verschiedene kulinarische Köstlichkeiten rund um die Kastanie freuen konnten.
Die Atmosphäre im Klostergebäude war großartig und perfekt für das Fest. Die Veranstalter bereitete alles vor, um den bis zu 6000 Gästen genügend Platz zu bieten. Anreisende aus der Steiermark, Oberösterreich oder Salzburg strömten in Scharen, um das besondere Erlebnis nicht zu verpassen. Es war ein echtes Kastanien-Wunderland, in das die Besucher eintauchten.
Vielfältige Kulinarik rund um die Kastanie
Bereits Tage vor dem Fest waren viele Einheimische mit den Vorbereitungen beschäftigt. Die Stände boten eine Reihe von Kastanienmehlspeisen an, darunter leckere Kipferl, saftige Kuchen, Strudel und vieles mehr. Besonders beliebt war der Kastanienreis, der in diesem Jahr eine Hauptattraktion darstellte. Zudem wärmte die pikante Kastaniensuppe die Teilnehmer an diesem kühlen Feiertag.
Einer der Besucher, Hannelore aus Kärnten, erzählte: "Da kann man sich ja gar nicht entscheiden!" Die Kastaniensuppe war für sie besonders verlockend, ebenso wie das Bier aus Kastanien. Die milden Temperaturen trugen dazu bei, dass alle Besucher die Speisen und die gesellige Atmosphäre in Klostermarienberg genießen konnten.
Die Mühe und Hingabe, die die Gemeinschaft in die Vorbereitungen gesteckt hat, spiegelten sich im Angebot wider. Food-Trends und traditionelle Rezepte fanden ihren Platz und schufen eine einzigartige Erfahrung, die rechtzeitig zur Kastaniensaison stattfand. Mehr über die Veranstaltung und ihre Angebote berichten die aktuellen Artikel auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung