
In einem beeindruckenden Zeichen der Solidarität haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich an der diesjährigen Straßensammlung für die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD teilgenommen. Besonders hervorzuheben sind die engagierten Schulen aus Deutschkreutz, Horitschon, Stoob und Lockenhaus im Burgenland, die gemeinsam eine unglaubliche Summe von 65.680 Euro sammeln konnten.
Die gesammelten Spenden kommen direkt den Projekten der Kinder-Krebshilfe zugute, die sich um die medizinische, pflegerische und psychologische Unterstützung von krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien kümmern. Zu den zentralen Initiativen gehören unter anderem der Externe Onkologische Pflegedienst (EOP) und der Mobile Psychologische Dienst (MPD), die den betroffenen Familien in ihrer vertrauten Umgebung helfen.
Starkes Engagement der Schulen
Die Mittelschule Deutschkreutz hat sich mit großer Energie an der Sammlung beteiligt. Gemeinsam mit Lehrkräften und Eltern zeigten die Schüler, wie wichtig soziale Verantwortung ist und dass die Unterstützung von benachteiligten Kindern eine Herzensangelegenheit ist. Diese Aktion hat nicht nur Geld gebracht, sondern auch das Bewusstsein für die Belange kranker Kinder geschärft.
Ebenso verzeichnete die Naturwissenschaftliche Mittelschule Horitschon einen bemerkenswerten Beitrag. Die Schüler waren aisichtlich motiviert und arbeiteten eng zusammen, um die Sammlung erfolgreich zu gestalten. Ihr Gemeinschaftsgeist war ansteckend und schuf ein starkes Teamgefühl.
Die Berufsorientierte Neue Mittelschule Stoob war ebenfalls aktiv, trotz der widrigen Wetterbedingungen. Ihr Engagement zeigt, dass soziale Verantwortung tief in ihren schulischen Werten verankert ist. Die Schüler haben hier nicht nur Geld gesammelt, sondern auch bewiesen, dass sie in schwierigen Situationen zusammenhalten können.
Unterstützung für betroffene Familien
Die MS Lockenhaus trug ebenfalls mit einer bedeutenden Summe zur Straßensammlung bei und half so, wichtige Projekte wie die Kinderhospizbegleitung und das Nachhilfeprojekt „Lernblitz“ weiterhin zu finanzieren. Die Unterstützung dieser Projekte ist für die betroffenen Familien von großer Bedeutung, da sie nicht nur in der akuten Krankheitsphase Hilfe bietet, sondern auch darüber hinaus.
Die insgesamt gesammelten Spenden zeigen, wie stark der Zusammenhalt unter den Schülerinnen und Schülern im Burgenland ist. Durch ihre gemeinsamen Anstrengungen haben sie nicht nur eine beachtliche Summe erreicht, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen.
Diese Aktion ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Gemeinschaftsaktionen positive Auswirkungen auf das Leben von anderen haben können. Die gesammelten Gelder fließen direkt in die oben genannten Projekte und unterstützen die Kinder-Krebshilfe in ihrer wertvollen Arbeit.Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Details zur Meldung