Oberpullendorf

Ehrung für Maria und Erich Schock: Oberpetersdorfer des Jahres 2024!

Maria und Erich Schock wurden beim Wein.Lese.Fest 2024 in Oberpetersdorf als "Oberpetersdorfer des Jahres" ausgezeichnet – die wahren Helden der Dorfgemeinschaft! 🍇🎉

In Oberpetersdorf wurde zum 33. Mal der „Edmund Unger-Preis“ verliehen, eine Ehrung, die an den geschätzten Oberschulrat Edmund Unger erinnert. Die diesjährigen Preisträger sind Maria und Erich Schock, die sich durch ihr herausragendes Engagement in der Dorfgemeinschaft einen Namen gemacht haben.

Das Paar wird als die Eckpfeiler der Gemeinschaft bezeichnet, da sie oft hinter den Kulissen tätig sind und sich für das Wohl des Dorfes einsetzen, ohne im Rampenlicht stehen zu wollen. Ihr handwerkliches Können und die Fähigkeit, das Gemeinwohl zu fördern, machen sie zu unverzichtbaren Mitgliedern der Dorfgemeinschaft. Sie haben zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen und viele Projekte unterstützt, die den Zusammenhalt stärken.

Engagement und Geschichte

Maria und Erich haben nicht nur den Weitblick für eine positive Entwicklung der Dorfgemeinschaft, sondern erinnern sich auch gerne an ihre eigenen Erlebnisse und Geschichten aus der „guten, alten Zeit“. Ihre tiefen Wurzeln im Dorf und ihr Wissen um die Geschichte von Oberpetersdorf bereichern die Gemeinschaft. So haben sie bedeutende Projekte, wie den Petersbrunnen in der Siglosau und das Gipfelkreuz am Goldvaterberg, maßgeblich gefördert und pflegen diese mit Hingabe.

Kurze Werbeeinblendung

Die Schocks sind bekannt für ihre Geselligkeit und ihre Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen. Bei Veranstaltungen wie den Vollmondwanderungen oder Pensionistenkränzchen sind sie stets anwesend und tragen aktiv zur guten Stimmung in der Dorfgemeinschaft bei. Ihre Ideen zur Verbesserung des Miteinanders sind sehr geschätzt, und sie scheuen sich nicht, Herausforderungen anzugehen, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Aktive Unterstützer bei lokalen Festen wie dem Blochziehen oder dem Kirtag, zeigen Maria und Erich immer wieder, wie wichtig ihnen der Zusammenhalt und die Unterstützung der Vereine sind. Ihr verlässlicher Ruf, ihre Hilfsbereitschaft und Handschlagqualität haben ihnen viel Sympathie im Ort eingebracht.

Die Auszeichnung als „Oberpetersdorfer des Jahres 2024“ wurde ihnen im Rahmen des Wein.Lese.Festes 2024 feierlich überreicht. Die Rührung der Preisträger war eindeutig sichtbar, und ihre Anerkennung für diese Ehrung quer durch die Dorfgemeinschaft ist unübersehbar.

Insgesamt zeigt diese Auszeichnung nicht nur die Verdienste von Maria und Erich Schock, sondern auch die Bedeutung von ehrenamtlichem Engagement und Gemeinschaftsgeist, die das Dorfleben in Oberpetersdorf prägen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"