Mattersburg

Neues Polit-Personal: Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2025

In drei Bezirken gibt es frischen Wind: In Mattersburg, Jennersdorf und Oberwart kämpfen neue und alte Gesichter um die Spitzenpositionen der SPÖ für die kommende Landtagswahl!

Die bevorstehenden Landtagswahlen bringen frischen Wind in die SPÖ-Kandidatenlisten, insbesondere in den Bezirken. In Mattersburg steht nun der Schattendorfer Bürgermeister Thomas Hoffmann an der Spitze der Liste, während die langjährige Stadtchefin von Mattersburg, Claudia Schlager, weiterhin die Verantwortung für die Landtagsabgeordneten übernimmt.

Besonders interessant ist die politische Situation in Güssing, wo der Stegersbacher Bürgermeister Jürgen Dolesch ambitioniert ins Rennen um einen Platz im Landtag geht. Unterstützung erhält er von Tanja Illedits, der Vizebürgermeisterin aus Ollersdorf, sowie von Kevin Friedl, dem Landesgeschäftsführer aus Rohr, die ebenfalls hohe Ambitionen hegen.

Bewerbungen um Spitzenpositionen

Im Bezirk Jennersdorf führen der Bürgermeister von Mühlgraben, Fabio Halb, und sein Kollege aus Königsdorf, Mario Trinkl, die beiden Spitzenpositionen an. Beide Kandidaten fordern deutlich, dass nur einer von ihnen letztlich auf Platz eins der Liste stehen kann. „Es kann halt nur einen auf Platz eins geben“, betont Trinkl und verweist auf die entscheidende Rolle der Vorzugsstimmen, die für die Mandatsvergabe zuständig sind.

Kurze Werbeeinblendung

In Oberwart ist die Konkurrenz besonders stark. Hier bewerben sich zahlreiche bekannte Gesichter wie Landesrat Leonhard Schneemann und LAbg. Doris Prohaska um die besten Plätze auf der Liste. Auch der noch amtierende Nationalrat Christian Drobits und Olivia Kaiser haben ihre Ambitionen angemeldet, während Christian Dax aus Oberwart ebenfalls Interesse zeigt.

Die Situation in Oberpullendorf ist nicht weniger aufregend. Die Rangordnung wird von Heinrich Dorner, dem Landesrat aus Lackenbach, angeführt, gefolgt von Roman Kainrath, dem Bürgermeister von Lutzmannsburg. Auch Bundesrätin Sandra Gerdenitsch und Jürgen Karall aus Markt St. Martin haben politische Ambitionen für die bevorstehenden Wahlen.

Mandatsvergabe durch Doskozil

Auch in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See stehen neue Namen auf den Listen. So führt LH-Vize Astrid Eisenkopf aus Steinbrunn die Liste im Bezirk Eisenstadt-Umgebung an, während im Bezirk Neusiedl am See die Landesrätin Daniela Winkler aus Frauenkirchen die Führung übernimmt. Komplettiert wird die Liste in Neusiedl von Kilian Brandstätter, dem LAbg. aus Gols, und der Neusiedler Stadtchefin Elisabeth Böhm.

Die Vergabe von Landeslistenmandaten birgt viel Potenzial für lokale Kandidaten. Verena Dunst aus Moschendorf sowie die bereits erfahrenen Gerhard Hutter und Roland Fürst, beide aus Sauerbrunn, hoffen auf eine positive Entscheidung von Hans Peter Doskozil.

Inmitten dieser Umgebung werden auch zahlreiche bekannte Gesichter nicht mehr kandidieren, darunter Kurt Maczek, Dieter Posch, und Erwin Preiner, die 2025 ihren Platz aufgeben werden. Die Verjüngung und Umstrukturierung innerhalb der SPÖ scheinen somit klar erkennbar zu sein. Für weitere Informationen und einen detaillierten Überblick über die Veränderungen, sehen Sie die Berichterstattung auf kurier.at.


Details zur Meldung
Quelle
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"