Mattersburg

Ein Blick in die Zukunft: Tag der offenen Tür am Mattersburger Gymnasium

Am Freitag präsentierte das Mattersburger Gymnasium beim Tag der offenen Tür sein vielfältiges Angebot, von einem innovativen Kurssystem bis zu spannenden Projekten in Kunst und Technik!

Am Freitag, dem 22. November, öffnete das Mattersburger Gymnasium seine Türen und lud Interessierte ein, sich über die vielfältigen Bildungsangebote zu informieren. Dieser Tag der offenen Tür bot eine hervorragende Gelegenheit, das umfangreiche Programm der Schule kennenzulernen. Besucher konnten ein umfassendes Bild vom Schulalltag gewinnen. Eines der Highlights war die Präsentation des Ganzjahresmodells in der Oberstufe, das den Schülern ein flexibles Kurssystem bietet. Diese innovative Struktur ermöglicht es den Lernenden, ihr Bildungsangebot individuell zu gestalten und sich auf ihre Interessen zu konzentrieren. Zudem wurde das Anti-Mobbing- und Anti-Gewaltprogramm vorgestellt, das für ein sicheres und respektvolles Schulklima sorgt. Das Sprachenangebot der Schule war ebenfalls ein wichtiger Punkt. Die Organisatoren informierten über die verschiedenen Sprache, die Schüler erlernen können, und stellten die Bedeutung von Sprachkenntnissen in einer globalisierten Welt heraus. In Zusammenarbeit mit Fachlehrkräften wurden außerdem die Projekte im Bereich Kunst, Gestaltung, Technik und Design präsentiert. Diese Projekte ermöglichen es den Schülern, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und praktische Erfahrungen zu sammeln, die sie auf das Berufsleben vorbereiten. Die Schulleitung, unter der Leitung von Direktor Christian Schreiner, betonte die Relevanz solcher Veranstaltungen für die Schulgemeinschaft. Es ist nicht nur eine Gelegenheit, das Angebot zu präsentieren, sondern auch um in Kontakt mit zukünftigen Schülern und deren Eltern zu treten. An diesem Tag konnte die Schule zudem zahlreiche Fragen beantworten und individuelle Gespräche führen. Eine besondere Atmosphäre prägte den Tag, da Lehrer und Schüler gemeinsam ihr Engagement und ihre Begeisterung für die schulischen Angebote zeigten. Für viele Besucher war der Tag der offenen Tür eine wertvolle Informationsquelle und eine Möglichkeit, sich persönlich einen Eindruck von der Schulgemeinschaft zu verschaffen. Das Mattersburger Gymnasium hat viel zu bieten. Ob es um eine fundierte akademische Ausbildung oder die Förderung kreativer Talente geht, die Schule positioniert sich als eine wichtige Bildungseinrichtung in der Region. Eine umfassende Übersicht über die Situation bietet der Bericht auf www.bvz.at.


Details zur Meldung
Quelle
bvz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"