Jennersdorf

Mondkalender für den Garten: Optimale Zeiten für Pflanzen & Pflege

Entdecke, wann der Mond dir beim Pflanzen, Haare schneiden und Fasten am besten zur Seite steht – die Geheimnisse des MeinBezirk-Mondkalenders warten auf dich! 🌙🌱✂️

Im Rahmen der Berufspraktischen Tage der Mittelschule Rudersdorf haben die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder hautnah zu erleben. Diese Tage sind eine hervorragende Gelegenheit für die jungen Menschen, sich über ihren künftigen Berufsweg Gedanken zu machen und praktische Erfahrungen zu sammeln.

In der ersten Woche der Praktikumsphase, die von den Lehrern organisiert wurde, haben die Schüler in unterschiedlichen Unternehmen und Institutionen gearbeitet. Dabei wird ihnen nicht nur die Arbeit von Profis nähergebracht, sondern sie können auch selbst praktische Fähigkeiten erlernen und ausprobieren. So konnten viele Teilnehmer ihre Interessen und Talente entdecken, während sie die Wünsche und Erwartungen der Arbeitgeber besser verstehen.

Einblick in verschiedene Berufsfelder

Die Auswahl an Berufen, die die Schüler kennenlernen konnten, war vielfältig. Viele Jugendliche wollten die Gelegenheit nutzen, sich im Handwerk, in sozialen Berufen oder in der Gastronomie zu probieren. Dabei berichteten einige Teilnehmer von besonderen Erfahrungen, die ihnen halfen, für sich selbst herauszufinden, welcher Beruf sie besonders anspricht.

Kurze Werbeeinblendung

Ein Workshop beim Friseur gab den Schülern nicht nur die Chance, Haare zu schneiden und zu stylen, sondern auch Einblicke in Kundenberatung und den kreativen Prozess des Friseurhandwerks zu bekommen. Die Schüler waren begeistert von der Möglichkeit, direkt mit den Kunden zu interagieren und deren Wünsche zu erfüllen.

Auch in landwirtschaftlichen Betrieben konnten die Schüler praktische Arbeiten wie das Pflanzen und Gießen von Pflanzen übernehmen. Diese Erfahrungen sind für viele von ihnen von großer Bedeutung, insbesondere in einer Region, wo die Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Das Verständnis für landwirtschaftliche Abläufe und die Bedeutung frischer Produkte aus der Region wurde so direkt vermittelt.

Der Dialog mit den angehenden Fachkräften verdeutlichte den Schülern die Relevanz von Teamarbeit, Pünktlichkeit und Engagement. Die Jugendlichen lernten, worauf es in der Arbeitswelt ankommt.

Schritt in die Zukunft

Die Berufspraktischen Tage bieten nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar potenzielle Ausbildungsplätze zu erkunden. Mit diesen wertvollen Eindrücken und Informationen sind die Schüler besser für die Zeit nach der Schule gerüstet.

Zusammengefasst waren die Berufspraktischen Tage ein voller Erfolg und stellten einen wesentlichen Baustein in der Berufsvorbereitung der Schüler dar. Die direkte Erfahrung in verschiedenen Berufsfeldern wird ihnen helfen, informierte Entscheidungen über ihre zukünftige berufliche Laufbahn zu treffen und ihre Talente in der Praxis zu entdecken.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"