Jennersdorf

Holz Strobl: Bester Kleinbetrieb des Burgenlandes geehrt

"Der Holzbaubetrieb Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn wurde zum besten Kleinbetrieb des Burgenlandes gekürt – ein Sieg, der auf beeindruckenden Umsatzzahlen basiert!"

Die Holzbaubranche hat einen neuen Stern am Burgenländern Himmel: Der Betrieb Holz Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn wurde bei der diesjährigen Auszeichnung "Austria’s Leading Companies" als bester Kleinbetrieb des Burgenlandes gefeiert. Diese Ehrung erfolgt durch namhafte Institutionen wie die Tageszeitung "Die Presse", den Kreditschutzverband 1870 sowie den Unternehmensberater Price Waterhouse Cooper.

Der Preis für Kleinbetriebe geht an Unternehmen, die im Jahr 2023 einen Umsatz zwischen einer Million und zehn Millionen Euro erzielt haben. Dabei werden die Sieger nicht von einer Jury bestimmt, sondern aufgrund ihrer Unternehmenszahlen, die auch die letzten drei Jahresabschlüsse umfassen. Diese Bewertungsmethode berücksichtigt verschiedene Faktoren wie Wachstum und Liquidität und fließt in eine Gesamtbewertung mit zwölf Leistungskennzahlen ein. Holz Strobl kann auf einen Umsatz von über neun Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2023/2024 blicken, wobei der Holzbau mit 80 Prozent den größten Anteil ausmacht.

Leistungsumfang und Marktrelevanz

Das Unternehmen Strobl befasst sich nicht nur mit dem Holzbau, sondern hat auch in den Bereichen Spenglerei und Dachdeckerei Fuß gefasst, welche zusammen 20 Prozent des Umsatzes ausmachen. Diese Diversifizierung trägt zur Stabilität und Marktpräsenz des Unternehmens in der Region bei und verdeutlicht die Vielseitigkeit des Betriebs.

Kurze Werbeeinblendung

Die Auszeichnung umfasst verschiedene Kategorien: Neben Kleinbetrieben werden auch Mittelbetriebe (10 bis 50 Millionen Euro Umsatz) und Großbetriebe (über 50 Millionen Euro Umsatz) geehrt. Alle Preisträger haben die Möglichkeit, bei der Gala "ALC Österreich" in Wien um den nationalen Titel zu kämpfen. Dies stellt eine hervorragende Gelegenheit für Holz Strobl dar, sich auch über die Landesgrenzen hinweg einen Namen zu machen und potenziell neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Mit innovativen Ansätzen, wie der Implementierung einer Vier-Tage-Woche, hebt sich Strobl zudem von anderen Betrieben ab. Dieser Schritt zeigt das Bestreben des Unternehmens, nicht nur in der Produktivität zu wachsen, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter in den Mittelpunkt zu stellen. Hol im Ort, wenn es ums Bauen geht, ist somit nicht nur ein Werbeslogan, sondern auch eine Philosophie, die in der Unternehmenskultur verankert ist.

Für weitere Informationen über die Auszeichnung und das Engagement von Holz Strobl können interessierte Leser hier klicken.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"