Eisenstadt-Umgebung

Burgenland feiert die Rot-goldene Traube: Die besten Weine des Jahres

Promis feierten die „Rot-goldene Traube“-Verleihung im Burgenland, wo die besten Weine prämiert wurden – ein wahrer Gaumenschmaus für alle Weinliebhaber! 🍷✨

Im Burgenland wurde in dieser Woche die dritte Auflage der Rot-goldenen Traube gefeiert, eine angesehene Weinprämierung, die zahlreiche Prominente anzieht. Bei der festlichen Zeremonie in der Csello-Mühle in Oslip, Bezirk Eisenstadt-Umgebung, wurden Weine in neun unterschiedlichen Kategorien prämiert. Der Galaabend zog über 150 Gäste an, die gemeinsam die besten Weine der Region feierten.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) betonte, dass Genuss und Wein eine wichtige Rolle im Burgenland spielen und für viele Touristen der Hauptgrund sind, die Region zu besuchen. „Die Rot-goldene Traube“ ist ein zentrales Marketinginstrument des Weintourismus Burgenland, wie auch Herbert Oschep, der Obmann von Wein Burgenland, erklärte. Über 20 Prozent der Besuchenden kommen speziell wegen des Weins in die Region, und der boomende Weintourismus soll durch diverse Aktivitäten weiter gestärkt werden.

Kategorien und Gewinner

Die Weinprämierung umfasste eine Vielzahl an Kategorien. Alle burgenländischen Qualitätsweine mit allgemeiner und spezifischer Herkunft waren zugelassen. Die Sieger in den neun Kategorien 2024 sind:

Kurze Werbeeinblendung
  • Kategorie 1: Weißwein Klassik, Grüner Veltliner und Welschriesling JG 2023 – Weingut Salzl Seewinkelhof, Illmitz
  • Kategorie 2: Weißburgunder und Chardonnay JG 2023 – Weingut Pillinger, Mönchhof
  • Kategorie 3: Aromatische Vielfalt, Gelber Muskateller 2023 – Weingut Steindorfer, Apetlon
  • Kategorie 4: Weißwein aus einer Einzelriede, Chardonnay Ried Steinnelke 2022 – Weingut Remushof Jagschitz, Oslip
  • Kategorie 5: Rosé, Rosé Reserve 2023 – Seegut Lentsch, Podersdorf
  • Kategorie 6: Rotwein reinsortig, Blaufränkisch 2022 – Weingut Wimmer, Oggau
  • Kategorie 7: Rotweine aus einer Einzelriede, Leithaberg DAC Blaufränkisch Ried Ruster Oberer Wald 2021 – Weingut Feiler-Artinger, Rust
  • Kategorie 8: Cuvée, Bela Rex 2020 – Weingut Gesellmann, Deutschkreutz
  • Kategorie 9: Botrytis-Süßweine, Trockenbeerenauslese Ried Neufeld 2021 – Weingut Gästehaus Gangl, Illmitz

Das Wein-touristische Konzept des Jahres

Eine besondere Auszeichnung wurde mit dem Titel „Wein-touristisches Konzept des Jahres“ verliehen. Die heimischen Tourismusbetriebe und Weingüter konnten innovative Ideen und Projekte einreichen, um die Weinregion weiter zu fördern. Der Sieger in dieser Kategorie ist das Projekt Querfeldwein vom Weingut Piribauer. Es gab auch mehrere Finalisten, darunter das Wein- & Genussfest in der St. Martins Therme und Lodge sowie die Initiative „Wein mit Weitblick“ vom Weinbauverein Gols.

Die Rot-goldene Traube ist somit nicht nur eine Anerkennung für hervorragende Weine, sondern auch ein wichtiges Event zur Förderung des Weintourismus im Burgenland. Diese Veranstaltung, die mit viel Vorfreude erwartet wurde, wird als Schlüsselmaßnahme betrachtet, um die Schönheit und Qualität der burgenländischen Weine weiter in den Fokus rücken. Für mehr Informationen zur Rot-goldenen Traube und den ausgezeichneten Weinen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf burgenland.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
burgenland.orf.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"