Blum spendet 150.000 Euro für Augenoperationen: Licht für die Welt!

Blum spendet 150.000 Euro für Augenoperationen: Licht für die Welt!

Köln, Deutschland - Am 7. Juli 2025 hat die Blum Gruppe auf der interzum 2025, der Weltleitmesse für Möbelfertigung, eine bedeutende Spende in Höhe von 150.000 Euro an die Organisation „Licht für die Welt“ bekannt gegeben. Diese Summe ermöglicht circa 1.250 Augenoperationen für Kinder, die auf der ganzen Welt Unterstützung benötigen. Blum engagiert sich seit über 30 Jahren sozial und hat sich entschieden, auf klassische Werbegeschenke zu verzichten und stattdessen für wohltätige Zwecke zu spenden. Besucher des Blum-Stands konnten sich interaktiv an der Aktion beteiligen.

Die Besucher wurden mit einem symbolischen Kompass begrüßt, der Teil eines Standkonzepts war, das einer Weltreise nachempfunden war. Bei einer Führung durch den Stand hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Kompasse in eine Sammelbox zu werfen. Jeder Einwurf wurde gezählt und stellte einen Beitrag zur Gesamtsumme der Spende dar. Ein besonderes Highlight war das Projekt, bei dem ein unscharfes Bild auf einem Bildschirm scharfgestellt wurde. Dies symbolisierte Sehprobleme bei Grauem Star, ein häufiges Problem in benachteiligten Regionen.

Unterstützung für Augengesundheit

Julia Moser, die Geschäftsführerin von „Licht für die Welt“ in Österreich, und ihr Kollege Alex Buchinger dankten Blum und den zahlreichen Unterstützern, die durch ihre Teilnahme an der Spendenaktion einen wertvollen Beitrag geleistet haben. Die internationale Hilfsorganisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1988 aktiv ist, fördert nicht nur Augenoperationen, sondern auch die Ausbildung medizinischer Fachkräfte und die Errichtung von Augenkliniken in den am stärksten betroffenen Regionen.

„Licht für die Welt“ setzt sich in verschiedenen Ländern wie Äthiopien, Burkina Faso, Kenia, Mosambik, Südsudan und Uganda für die Augengesundheit ein und engagiert sich für Inklusion und Entwicklungszusammenarbeit. Die Organisation ist in mehreren europäischen Ländern sowie in den USA tätig und hat bereits Tausenden von Menschen geholfen, ihre Sehkraft zurückzugewinnen. Jeder Euro zählt, und konkret beläuft sich jeder Einwurf eines speziellen Pfeils, der ebenfalls Teil der Aktion war, auf 30 Euro, was genau den Kosten einer einzelnen Augenoperation entspricht.

Globale Herausforderungen bei der Unterstützung von Kindern

Die Wichtigkeit solcher Spendenaktionen wird auch durch die globale Lage von Kindern unterstrichen. Jedes sechste Kind lebt in einem Konfliktgebiet, und rund 50 Millionen Kinder sind auf der Flucht. Leider zeigen die Regierungen eine sinkende Bereitschaft zur Unterstützung, was fatale Auswirkungen auf die Lebensbedingungen vieler Kinder hat. Rund 15 Millionen Kinder und Mütter könnte es an lebenswichtigen Ernährungshilfen mangeln, während etwa 20 Millionen Kinder keinen Zugang zu medizinischer Grundversorgung haben.

Diese Herausforderungen machen deutlich, dass finanzielle Unterstützung nicht nur für Augenoperationen, sondern auch für eine umfassendere Entwicklungszusammenarbeit dringend notwendig ist. Investitionen in solche Programme stärken den sozialen Zusammenhalt und verbessern langfristig die Lebensbedingungen der betroffenen Gemeinschaften, was dem Ziel einer humanitären Hilfe entspricht.

In diesem Kontext zeigt die Aktion von Blum, wie Unternehmen Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen können. Indem sie soziale Projekte unterstützen, setzen sie ein Zeichen für die Zukunft und helfen dabei, die Lebensumstände vieler Kinder zu verbessern.

Für weitere Informationen über die Spende von Blum und die Arbeit von „Licht für die Welt“ besuchen Sie bitte Vol.at, Möbelmarkt und UNICEF.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)