Bellingham beleidigt Schiri beim Debüt von Alonso: Aufregung in Miami!

Jude Bellingham gerät während des Spiels Real Madrid gegen Al-Hilal in die Kritik. Xabi Alonso spricht über neue Strategien.
Jude Bellingham gerät während des Spiels Real Madrid gegen Al-Hilal in die Kritik. Xabi Alonso spricht über neue Strategien. (Symbolbild/DNAT)

Bellingham beleidigt Schiri beim Debüt von Alonso: Aufregung in Miami!

Miami, USA - Am 19. Juni 2025 erlebte Real Madrid ein turbulentes Debüt der neuen Trainerlegende Xabi Alonso während der Klub-Weltmeisterschaft. Das Team trat im Hard Rock Stadium in Miami gegen Al-Hilal an und trennte sich mit einem 1:1-Unentschieden. In der 23. Spielminute sorgte der junge Star Jude Bellingham für Aufregung, als er unhöflich mit dem Linienrichter sprach. Unzufrieden mit einer Entscheidung rief er „Our Ball, our ball“ und äußerte sich lautstark mit einem ungarischen Ausdruck. Diese emotionale Aktion war nicht nur ein prägnantes Beispiel für Bellinghams temperamentvolle Spielweise, sondern auch ein unglücklicher Moment in einem für Alonso bedeutenden Spiel, dessen erste Herausforderung gerade begann.

Das Match nahm in der 34. Minute eine Wendung, als Gonzalo Garcia das Führungstor für Madrid erzielte. Doch die Freude währte nur kurz, denn Al-Hilal glich in der 41. Minute durch einen Elfmeter aus, den Ruben Neves verwandelte, nachdem Raul Asencio einen Foulspiel gegen Marcos Leonardo begangen hatte. Neben David Alaba und Antonio Rüdiger, die verletzungsbedingt nicht im Kader waren, mussten die Innenverteidiger Raul Asencio und Dean Huijsen die Abwehr festigen. Diese Wembley-Erfahrung könnte als Sprungbrett für die Entwicklung der neuen Mannschaft unter Alonso dienen.

Die Vision von Xabi Alonso

In seiner ersten Pressekonferenz in den USA betonte Xabi Alonso die Herausforderungen, die vor ihm liegen. Er sieht dies als einen Neuanfang und möchte die Mannschaft zu einer schlagkräftigen Einheit formen. Besonders der Einsatz von Bellingham, Kylian Mbappe, Vinicius und Rodrygo, ein Quartett, das von Alonso als „BMVR“ bezeichnet wird, steht im Fokus. Der Trainer betonte Bellinghams Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, das Spiel durch seine Positionierung zu beeinflussen.

Alonso äußerte sich auch zu Rodrygo, der nach einer schwierigen Saison zurückkehrt. Er ist optimistisch hinsichtlich dessen Entwicklung und sieht großes Potenzial in ihm. „Rodrygo ist motiviert, sich zu verbessern und bringt hohe Qualität mit“, so der Trainer. Auch Kylian Mbappe wird bald erwartet; Alonso gab an, dass man bald Entscheidungen über seine Rückkehr treffen werde, da der Spieler noch nicht vollständig fit ist.

Der Kader und die nächsten Schritte

Für die kommenden Spiele plant Alonso, die Stärken seiner Spieler optimal zu nutzen. Er lobte Trent Alexander-Arnold für dessen Flexibilität und die Möglichkeit, sowohl defensiv als auch offensiv einsetzbar zu sein. Auch Vinicius Junior beeindruckte den neuen Trainer mit seiner Leidenschaft und Energie; Alonso möchte sicherstellen, dass die Spielweise des Teams optimal auf die Fähigkeiten dieser Talente abgestimmt wird.

Die Verpflichtung des neuen Talents Franco Mastantuono, der im Sommer vom FC River Plate kommt, zeigt Alonsos Willen, die Mannschaft strategisch zu verstärken. Seine Ambitionen verspricht Alonso, während er mit Luka Modric, seinem ehemaligen Mitspieler, die letzten Wochen zusammenarbeitet, bevor dieser den Verein verlässt. Modric wird in seinem abschließenden Kapitel in Madrid von Alonso als wichtiger Einfluss auf die jüngeren Spieler geschätzt.

Die ersten Schritte in Alonsos Trainerkarriere sind vielversprechend, doch den Erfolg wird letztendlich die Fähigkeit zeigen, die Mannschaft auf hohem Niveau zusammenzuführen und individuell zu fördern.

Details
OrtMiami, USA
Quellen