Austria vor Meistertitel! Dramatisches Finale gegen Blau-Weiß Linz soll's entscheiden

Sturm Graz, Österreich - Am 28. April 2025 zeigt die österreichische Bundesliga ein spannendes Bild, während die Meisterschaft auf die Zielgerade einbiegt. In den großen europäischen Ligen sind die Titelentscheidungen bereits gefallen, doch in Österreich bleibt es bis zum Schluss aufregend. Prognosen deuten darauf hin, dass die Wiener Austria am letzten Spieltag (24. Mai) den Titel gegen Blau-Weiß Linz gewinnen wird. Ein Remis gegen Red Bull Salzburg wird als entscheidend angesehen, um den Meistertitel zu sichern.

Die bevorstehenden Spiele sind von großer Bedeutung. So wird das Derby zwischen Austria und Sturm Graz eine Vorentscheidung im Titelrennen bringen. Sturm Graz steht unter Druck, da sie am kommenden Spieltag mit einer Niederlage gegen Salzburg und einem Remis gegen WAC rechnen müssen. In der aktuellen Tabelle hat Sturm Graz jedoch noch einen drei Punkte Vorsprung mit den nächsten Spielen gegen Hartberg, LASK und Klagenfurt vor sich.

Leistung von Red Bull Salzburg und Sturm Graz

Red Bull Salzburg hat eine enttäuschende Saison hinter sich. Der Verein steckt nach dem Abgang von Sportdirektor Freund und einem sensationellen Absturz auf den dritten Platz in einer Krise. In ihrem letzten Bundesliga-Topspiel trennte sich Salzburg gegen Sturm Graz 2:2. Dabei führte Sturm Graz zur Halbzeit 2:0, bevor Salzburg in der zweiten Hälfte durch Dorgeles Nene und Karim Konaté ausglich. Salzburg hat in den letzten sieben Spielen keinen Sieg erzielt und damit einen wichtigen Vorsprung von fünf Punkten verspielt, was die Meisterschaft für sie nicht mehr in eigener Hand lässt.

Flavius Daniliuc von Salzburg betonte, dass der Druck nun auf Sturm Graz liegt, die eine hervorragende Chance haben, das nationale Double zu gewinnen. Während sich Sturm Graz auf die Meisterschaft konzentriert, hat Salzburg noch die Möglichkeit, in den verbleibenden Spielen gegen Rapid, Hartberg und LASK etwas zu erreichen.

Trainer und deren Einfluss

Trainer Kühbauer von der Wiener Austria wird voraussichtlich entscheidend zur Titelverteidigung beitragen. Die Offensive des Teams erzielt regelmäßig Tore, während die Defensive als Schlüssel zum Meistertitel angesehen wird. Insbesondere der Transfer von Dragovic hat zur Stärkung der Mannschaft beigetragen. Bei Sturm Graz sieht es hingegen problematischer aus. Der Abgang von Trainer Ilzer, Sportchef Schicker und Goalgetter Biereth hat die Mannschaft in eine schwierige Lage gebracht.

Die Statistik zu den Trainern in der Liga zeigt, dass die Führungswechsel und deren jeweilige Amtszeiten oft einen großen Einfluss auf die Leistung eines Teams haben. Bei Transfermarkt sind umfassende Informationen zu den aktuellen und entlassenen Trainern verfügbar, die ihre Spielsysteme und Erfolge abbilden.

Bald wird sich entscheiden, welche Mannschaft am Ende der Saison den Titel erringen kann und welches Team mit Enttäuschung aus der Saison gehen wird. Am letzten Spieltag ist Spannung bis zur letzten Sekunde garantiert.

Details
Ort Sturm Graz, Österreich
Quellen