TRIGOS NÖ 2025: Diese Unternehmen setzen neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit
TRIGOS NÖ 2025: Diese Unternehmen setzen neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit
Waidhofen an der Ybbs, Österreich - Am 15. September 2025 werden in Niederösterreich die TRIGOS NÖ Awards verliehen, die in diesem Jahr zum 22. Mal stattfinden. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die mit ihren nachhaltigen Projekten und Strategien eine Vorreiterrolle im verantwortlichen Wirtschaften übernehmen. Ein Rekord von 52 eingereichten Projekten aus Niederösterreich zeigt das Engagement der Unternehmen für nachhaltiges Handeln. OTS berichtet, dass die Nominierten in drei Kategorien eingeteilt sind: Klimaschutz, regionale Wertschaffung sowie vorbildliche Projekte.
Die nominierenden Unternehmen sind:
- Kategorie Klimaschutz:
- Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH, Waidhofen an der Ybbs
- Brantner green solutions, Krems an der Donau
- Schmid Schrauben Hainfeld GmbH, Hainfeld
- Kategorie Regionale Wertschaffung:
- Fürst Möbel GmbH, Golling an der Erlauf
- Atelier Baldrian & Hackel OG, Moorbad Harbach
- Genusskoarl GmbH, Wolkersdorf im Weinviertel
- Kategorie Vorbildliche Projekte:
- KASTNER Service GesmbH, Zwettl
- Herka Frottier, Kautzen in Waidhofen/Thaya
- Clean Power Solutions, Klosterneuburg
Nominierte für TRIGOS Österreich
Sechs Unternehmen aus Niederösterreich sind auch für den TRIGOS Österreich nominiert. Insgesamt wurden österreichweit 155 Projekte eingereicht, von denen 18 nominiert wurden. Die nominierten Projekte aus Niederösterreich für den TRIGOS Österreich sind unter anderem:
- Kollar GmbH, Lilienfeld (Kategorie „Mitarbeiter:innen-Initiativen“)
- öKlo GmbH, Wolkersdorf im Weinviertel (Kategorie „Vorbildliche Projekte“)
- Laufen Austria GmbH, Wilhelmsburg (Kategorie „Klimaschutz“)
- BLOCH3 Projektentwicklung GmbH, Krumbach (Kategorie „Regionale Wertschaffung“)
- Gis Aqua Austria GmbH, Amstetten (Kategorie „Internationales Engagement“)
- Fürst Möbel GmbH, Golling an der Erlauf (Kategorie „Regionale Wertschaffung“)
Die Preisverleihung der TRIGOS Österreich Gewinner findet am 2. Oktober 2025 in Wien statt. Diese Auszeichnungen werden durch eine enge Kooperation zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft unterstützt, in der unter anderem die Caritas NÖ, die Industriellenvereinigung NÖ, das Österreichische Rote Kreuz NÖ, respACT, Umwelt Management Austria und die Wirtschaftskammer Niederösterreich vertreten sind. Die Fachgruppe UBIT NÖ der Wirtschaftskammer spielt zudem eine wichtige Rolle in der Förderung nachhaltigen Erfolgs.
Die Relevanz von Nachhaltigkeit
Der Fokus der TRIGOS-Auszeichnungen liegt auf dem nachhaltigen Wirtschaften, einem Trend, der in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Unternehmen, die sich um Nachhaltigkeit bemühen, profitieren von einer stärkeren Wahrnehmung und einem verbessertem Image. Die Teilnahme am TRIGOS bietet neben der Anerkennung auch einen Anreiz zur kritischen Reflexion und Weiterentwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien. Dazu gehört die Integration von Maßnahmen, wie die Reduktion von CO₂-Emissionen und die Förderung von erneuerbaren Energien, die für viele Unternehmen zentrale Herausforderungen darstellen. WKO hebt die Vorteile der Anwendung nachhaltiger Praktiken hervor.
Unternehmen stehen vor der Aufgabe, Nachhaltigkeit in die Kernprozesse zu integrieren, jede Phase des Geschäftsmodells zu hinterfragen und Ressourcen sinnvoll einzusetzen, um langfristige Vorteile zu realisieren. Diese Anforderungen setzen Veränderungen in der Unternehmensstrategie voraus, die neben ökologischen auch soziale und ökonomische Dimensionen umfassen müssen, wie in den Schritten zur Implementierung von Nachhaltigkeit beschrieben. Haufe Akademie bietet dabei hilfreiche Tools und Strategien, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Details | |
---|---|
Ort | Waidhofen an der Ybbs, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)