Achtung! Rückruf des Balea Handserums wegen gefährlichem Hefepilz

Drogeriemarkt dm ruft das Bauchhandserum Hyaluron wegen möglicher Hefepilz-Kontamination zurück. Verbraucher werden gebeten, betroffene Ware zurückzugeben.
Drogeriemarkt dm ruft das Bauchhandserum Hyaluron wegen möglicher Hefepilz-Kontamination zurück. Verbraucher werden gebeten, betroffene Ware zurückzugeben. (Symbolbild/DNAT)

Achtung! Rückruf des Balea Handserums wegen gefährlichem Hefepilz

Deutschland - Die Drogeriemarktkette dm hat einen Rückruf für das Produkt „Balea Handserum Hyaluron“ in der 75-Milliliter-Flasche gestartet. Grund für diesen Schritt ist eine festgestellte mikrobiologische Belastung bei Eigenkontrollen. Das betroffene Produkt ist an der Chargencodierung 58309 zu erkennen, die auf dem Flaschenboden zu finden ist. Alle anderen Chargen sind nach Angaben des Unternehmens unbedenklich.Exxpress berichtet, dass die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen wurde.

Die Gesundheitsrisiken sind insbesondere für immungeschwächte Personen gegeben. Dies schließt Menschen mit chronischen Erkrankungen, Krebspatienten, die unter Chemotherapie leiden, sowie Personen ein, die immunsuppressive Medikamente einnehmen. Das Produkt könnte mit dem Hefepilz Candida parapsilosis kontaminiert sein, was ohne weiteres zu Infektionen führen kann.Merkur hebt hervor, dass betroffene Verbraucher dringend angehalten werden, das Handserum nicht mehr zu verwenden.

Rückgabemöglichkeiten für Kunden

Kunden, die das betroffene Handserum erworben haben, sollten das Produkt in eine beliebige dm-Filiale zurückbringen. Dabei wird der volle Kaufpreis erstattet, auch wenn die Flasche bereits geöffnet oder angebrochen wurde. Dies gilt für alle 16 Bundesländer in Deutschland. Produktwarnung weist darauf hin, dass Verbraucher auf transparente Informationen über Produktrückrufe angewiesen sind und der Rückruf auch durch andere Produkte in der Liste ergänzt wird.

Insgesamt zeigt dieser Rückruf die Verantwortung von dm, aktiv gegen gesundheitliche Risiken vorzugehen und Kunden umfassend zu informieren. Neben dem Balea-Handserum sind auch andere Produkte, wie der PIPORE Yerba Mate Tee und die Gourmet Celebi Haselnusscreme, von Rückrufen betroffen, was die Notwendigkeit von regelmäßigen Kontrollen und transparenter Kommunikation unterstreicht.

Details
OrtDeutschland
Quellen